idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2016 09:47

Konferenz an der Universität Leipzig zum 25. Jahrestag der Entstehung des JPEG-Formats

Simone Schmid Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    Der 7. Oktober 2016 ist der 25. "technische" Geburtstag des weltweit erfolgreichsten elektronischen Bildformats JPEG (Joint Photographic Experts Group). An diesem Tag veranstaltet die Independent JPEG Group (IJG) des Instituts für Angewandte Informatik (InfAI) an der Universität Leipzig zusammen mit der Fakultät für Mathematik und Informatik eine Jubiläumskonferenz. Ein Highlight dabei wird der Augenzeugenbericht eines Mitglieds der Joint Photographic Experts Group zur Entstehung und Geschichte des JPEG-Formats sein. Der Vortrag verfolgt den Weg, den das Format von der Idee zur Norm gehen musste und wie man es geschafft hat, JPEG von allen Rechtsansprüchen privater Firmen zu befreien.

    Am 7. Oktober 1991 war die erste Version der JPEG-Bibliothek "libjpeg" veröffentlicht worden, die als Referenz-Software zur wichtigen Basis für die enorme Popularität des Formates wurde. Heute entstehen täglich mehrere Milliarden JPEG-Dateien. Jedes Smartphone und praktisch jede digitale Kamera speichern Fotos in diesem Format, von denen allein jeden Tag etwa zwei Milliarden Fotos in den sozialen Netzwerken hochgeladen und geteilt werden.

    Das aktuelle Jubiläumsrelease JPEG 9.2 enthält umfangreiche Funktionen und Verbesserungen der Referenzqualität und der Performance. Doch mit den derzeitigen Anwendungen ist das Potenzial des Formats noch nicht erschöpft. JPEG-Entwickler werden auf der Konferenz unter anderem zeigen, dass das Format weit größere Farbräume adressieren kann, als bisher angenommen.

    Die Konferenz findet am 7. Oktober von 9 bis 16 Uhr im Paulinum der Universität Leipzig, Raum P 702 (Augustusplatz 10, 04109 Leipzig) statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung zur Konferenz (http://jpegclub.org/conference) gebeten.


    More information:

    http://www.informatik.uni-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Mathematics, Media and communication sciences
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).