idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2003 15:30

Statistik: Fünf Millionen Euro für erfolgreiche Sonderforschung

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert von heute an (01.07.2003) an mit fast fünf Millionen Euro Fördermittel die nächste Drei-Jahresphase des Dortmunder Sonderforschungsbereiches 475 "Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen". Dieser Sonderforschungsbereich hat sich zum Ziel gesetzt, den zunehmend undurchdringlicheren Datendschungel des Wissenschafts- und Alltagslebens mit modernen statistischen Methoden durchsichtiger zu machen.

    Der Sonderforschungsbereich (SFB) wird von Professor Dr. Ursula Gather geleitet und umfasst zwölf Teilprojekte mit insgesamt 27 wissenschaftlichen Mitarbeiterstellen. Beispielhafte Themen sind die Mustererkennung bei Kapitalmarktpreisen, die Analyse von Online-Daten in der Intensivmedizin, optimale Prozessplanung im Maschinenbau oder die internationale Risikoallokation bei gesamtwirtschaftlichen Konsumschwankungen. Forscher des Fachbereichs Statistik der Universität Dortmund tragen diesen SFB gemeinsam mit Kollegen aus den Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften und Maschinenbau der Universität Dortmund.

    Kooperierende Projektleiter kommen von der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Essen-Duisburg, dem Klinikum Dortmund und dem Dortmunder Institut für Arbeitsphysiologie. "Dieses weite Spektrum zeigt", so Sprecherin Ursula Gather, "dass die empirischen wie experimentellen Wissenschaften von der Statistik bei der Lösung ihrer verschiedenen Sachprobleme stark profitieren. Zusammen mit den jeweiligen Fachwissenschaftlern schaffen wir neue Erkenntnisse durch moderne Datenanalyse und Modellbildung." Diesen fächerübergreifenden Forschungsansatz werde man auch in Zukunft pflegen und damit einen sichtbaren Beitrag zum besonderen Profil der Universität Dortmund leisten.

    Auskunft: Dr. Thorsten Ziebach, Geschäftsführer des SFB 475, Fachbereich Statistik der Universität Dortmund, Ruf: 0231 / 755 3122, E-Mail: ziebach@statistik.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).