idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2003 15:30

Statistik: Fünf Millionen Euro für erfolgreiche Sonderforschung

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert von heute an (01.07.2003) an mit fast fünf Millionen Euro Fördermittel die nächste Drei-Jahresphase des Dortmunder Sonderforschungsbereiches 475 "Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen". Dieser Sonderforschungsbereich hat sich zum Ziel gesetzt, den zunehmend undurchdringlicheren Datendschungel des Wissenschafts- und Alltagslebens mit modernen statistischen Methoden durchsichtiger zu machen.

    Der Sonderforschungsbereich (SFB) wird von Professor Dr. Ursula Gather geleitet und umfasst zwölf Teilprojekte mit insgesamt 27 wissenschaftlichen Mitarbeiterstellen. Beispielhafte Themen sind die Mustererkennung bei Kapitalmarktpreisen, die Analyse von Online-Daten in der Intensivmedizin, optimale Prozessplanung im Maschinenbau oder die internationale Risikoallokation bei gesamtwirtschaftlichen Konsumschwankungen. Forscher des Fachbereichs Statistik der Universität Dortmund tragen diesen SFB gemeinsam mit Kollegen aus den Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften und Maschinenbau der Universität Dortmund.

    Kooperierende Projektleiter kommen von der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Essen-Duisburg, dem Klinikum Dortmund und dem Dortmunder Institut für Arbeitsphysiologie. "Dieses weite Spektrum zeigt", so Sprecherin Ursula Gather, "dass die empirischen wie experimentellen Wissenschaften von der Statistik bei der Lösung ihrer verschiedenen Sachprobleme stark profitieren. Zusammen mit den jeweiligen Fachwissenschaftlern schaffen wir neue Erkenntnisse durch moderne Datenanalyse und Modellbildung." Diesen fächerübergreifenden Forschungsansatz werde man auch in Zukunft pflegen und damit einen sichtbaren Beitrag zum besonderen Profil der Universität Dortmund leisten.

    Auskunft: Dr. Thorsten Ziebach, Geschäftsführer des SFB 475, Fachbereich Statistik der Universität Dortmund, Ruf: 0231 / 755 3122, E-Mail: ziebach@statistik.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).