Wie Kommunen im Ruhrgebiet die vielen Herausforderungen der Energiewende erfolgreich bewältigen können, damit hat sich in den letzten drei Jahren ein wissenschaftliches Konsortium im Auftrag der Stiftung Mercator beschäftigt. Basierend auf den Forschungsergebnissen des Projekts „Energiewende Ruhr“ werden derzeit Bausteine einer Roadmap zur Umsetzung der Energiewende in den Kommunen des Ruhrgebietes entwickelt, die sich explizit an die gestaltenden Akteurinnen und Akteure sowie EntscheidungsträgerInnen in der Region richtet.
Datum: Donnerstag, 03. November 09:15 Uhr - 16:15 Uhr
Ort: UNESCO-Welterbe Zollverein | SANAA-Gebäude | Gelsenkirchener Straße 209 | 45309 Essen
Auf der Konferenz "Energiewende regional gestalten" am 3. November 2016 auf dem Geländer der Zeche Zollverein im SANAA-Gebäude in Essen wird der Entwurf des Dokumentes präsentiert und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen mit Ihnen diskutiert. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn Empfehlungen für die Umsetzung der Roadmap auf den Weg gehen.
Weitere Angaben zum Projekt sowie laufend aktualisierte Infos zur Veranstaltung finden Sie auf der Projekthomepage sowie auf den Seiten des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI).
Digital finden Sie alles rund um die Veranstaltung unter: #energiewenderuhr
Anmeldung:
Anmeldung bis zum 06. Oktober 2016 unter unter wupperinst.org/energiewenderuhr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Veranstalter:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI), gefördert von der Stiftung Mercator.
Kontakt:
energiewende-ruhr@wupperinst.org
Pressekontakt:
Miriam Wienhold
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
miriam.wienhold@kwi-nrw.de
Tel. 0201/7204-152
http://wupperinst.org/energiewenderuhr - Link zur Anmeldung
http://www.kwi-nrw.de/home/veranstaltung-766.html - Link zur Veranstaltung
http://www.energiewende-ruhr.de/fileadmin/dokumente/Downloads/Berichte_und_Dokum... - Konferenzprogramm
http://www.energiewende-ruhr.de/ - Homepage des Verbundprojekts
Logo Energiewende Ruhr
Source: EWR
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Cultural sciences, Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Social studies
regional
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).