Wie Kommunen im Ruhrgebiet die vielen Herausforderungen der Energiewende erfolgreich bewältigen können, damit hat sich in den letzten drei Jahren ein wissenschaftliches Konsortium im Auftrag der Stiftung Mercator beschäftigt. Basierend auf den Forschungsergebnissen des Projekts „Energiewende Ruhr“ werden derzeit Bausteine einer Roadmap zur Umsetzung der Energiewende in den Kommunen des Ruhrgebietes entwickelt, die sich explizit an die gestaltenden Akteurinnen und Akteure sowie EntscheidungsträgerInnen in der Region richtet.
Datum: Donnerstag, 03. November 09:15 Uhr - 16:15 Uhr
Ort: UNESCO-Welterbe Zollverein | SANAA-Gebäude | Gelsenkirchener Straße 209 | 45309 Essen
Auf der Konferenz "Energiewende regional gestalten" am 3. November 2016 auf dem Geländer der Zeche Zollverein im SANAA-Gebäude in Essen wird der Entwurf des Dokumentes präsentiert und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen mit Ihnen diskutiert. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn Empfehlungen für die Umsetzung der Roadmap auf den Weg gehen.
Weitere Angaben zum Projekt sowie laufend aktualisierte Infos zur Veranstaltung finden Sie auf der Projekthomepage sowie auf den Seiten des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI).
Digital finden Sie alles rund um die Veranstaltung unter: #energiewenderuhr
Anmeldung:
Anmeldung bis zum 06. Oktober 2016 unter unter wupperinst.org/energiewenderuhr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Veranstalter:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH in Kooperation mit dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI), gefördert von der Stiftung Mercator.
Kontakt:
energiewende-ruhr@wupperinst.org
Pressekontakt:
Miriam Wienhold
Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
miriam.wienhold@kwi-nrw.de
Tel. 0201/7204-152
http://wupperinst.org/energiewenderuhr - Link zur Anmeldung
http://www.kwi-nrw.de/home/veranstaltung-766.html - Link zur Veranstaltung
http://www.energiewende-ruhr.de/fileadmin/dokumente/Downloads/Berichte_und_Dokum... - Konferenzprogramm
http://www.energiewende-ruhr.de/ - Homepage des Verbundprojekts
Logo Energiewende Ruhr
Quelle: EWR
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Meer / Klima, Politik, Umwelt / Ökologie
regional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).