Studierende der Universität Mainz stellen unerwartete Forschungsergebnisse zu Literaturadaptionen am 20. Oktober auf der Buchmesse vor
Wer hätte gewusst, dass der Oscar-prämierte Film „The Revenant“ auf einem Buch basiert? Und dass das berühmte Onlinespiel „Angry Birds“ mittlerweile auch als Comic und Kinofilm erschienen ist? Adaptionen im Film-, Game- und Buchbereich sind zahlreich und in vielfältiger Ausprägung vorhanden. Doch wie erfolgreich sind solche Adaptionen, wie hoch ist ihr Anteil auf dem Markt und inwiefern gibt es Synergieeffekte? Mit dieser Thematik befassten sich Master-Studierende des Instituts für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) im Rahmen eines Seminars des Forschungsschwerpunkts Medienkonvergenz. Die Forschungsergebnisse, die unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Bläsi erarbeitet wurden, sollen nun unter dem Motto „A Book is a Film is a Game“ auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentiert werden.
In „Market Facts and Figures: The Adaptation Business” stellen die Studierenden am Donnerstag, 20. Oktober 2016 um 11:30 Uhr ihre Ergebnisse vor und zeigen die momentane Marktsituation der Literaturadaptionen auf. Die Veranstaltung findet im FAIR SALON des neuartigen THE ARTS+-Bereichs in Halle 4.1 statt.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Christoph Bläsi
Institut für Buchwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-36289
Fax +49 6131 39-25487
E-Mail: christoph.blaesi@uni-mainz.de
http://www.buchwissenschaft.uni-mainz.de/mitarbeiter/blaesi/
Weitere Links:
http://www.buchwissenschaft.uni-mainz.de/
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Language / literature, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).