idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2003 12:23

Neuer Fachbereich: Informations- und Elektrotechnik

Juergen Andrae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Wer plant, zum kommenden Wintersemester ein Studium der Ingenieurwissenschaften aufzunehmen, sollte sich auch mit einem neuen Angebot der FH Dortmund auseinandersetzen. Informations- und Elektrotechnik heißt der neue Fachbereich, der die bisherigen Abteilungen Elektrische Energietechnik und Nachrichtentechnik unter einem Dach zusammenfasst. Der neue Fachbereich bietet Studienmöglichkeiten aus den Bereichen Elektrische Energietechnik, Gebäudesystemtechnik, Fahrzeugelektronik, Telekommunikationstechnik, Mobilkommunikationstechnik oder Informations- und Medientechnik.

    Lehre und Forschung werden seit dem 1. Juni gemeinsam betrieben. Zu den Hoffnungsträgern des Fachbereichs gehören die Kompetenzplattform "Kommunikationstechnik und angewandte Signalverarbeitung" mit einem Masterstudiengang und die Kooperationen auf dem Gebiet der Mikrosensorik, die zum Forschungsschwerpunkt Mikrosystemtechnik ausgebaut werden sollen.

    Vorteile sieht Prof. Dr. Michael Ludvik, bisheriger Dekan der Nachrichtentechnik, vor allem in der "Bündelung der Kräfte und einem erweiterten Angebot in einer schlagkräftigen Einheit". Vorstellbar sei schon jetzt eine fachliche Zusammenarbeit zwischen Gebäudesystemtechnik und Kommunikationstechnik oder Energietechnikern und der Fahrzeugelektronik. "Für die Studierenden des Fachbereichs ist auch die Auswahl der Wahlpflichtfächer größer geworden", stellt Prof. Dr. Bernd Aschendorf , vormals Dekan des Fachbereichs Elektrische Energietechnik, fest. Man sei jetzt flexibler in der Auswahl der persönlichen Studienschwerpunkte und könne besser als vorher individuellen Neigungen nachgehen. Darüber hinaus könne man die vorhandenen Kapazitäten besser verteilen. "Das führt zu kleineren Laborgruppen, einer besseren Betreuung sowie kurzen Wegen", wirbt Prof. Aschendorf für den neuen Fachbereich.
    Im Zuge der Zusammenlegung wird es auch keine Einstellung von Studiengängen geben. "Studierende müssen keine Sorge haben, dass sie ihr Studium hier nicht abschließen können", beruhigt Prof. Ludvik ängstliche Gemüter.

    Bewerbungen nimmt die Fachhochschule noch bis zum 15. Juli entgegen: Fachhochschule Dortmund, Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund, Tel.: 0231/9112-111, e-mail: studienbuero@fh-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).