idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2003 14:00

Bayreuther Kulturwiss. Forschungskolleg wird mit 3,5 Mio Euro weiter gefördert

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der Bayreuther Sonderforschungsbereich/Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg 560 zum Thema "Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse" wird weitere drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

    Kulturwissenschaftsliches Forschungskolleg wird bis 2006 mit 3,5 Mio. Euro weiter gefördert
    Bayreuth (UBT). Der Bayreuther Sonderforschungsbereich/Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg 560 zum Thema "Lokales Handeln in Afrika im Kontext globaler Einflüsse" wird weitere drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Dafür stellt die Deutsche Forschungsgemeinschaft einen Betrag von 3.541.300.- Euro zur Verfügung. Einen entsprechenden Beschluß teilte DFG-Präsident Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker der Universität jetzt mit, nachdem der Sonderforschungsbereich kürzlich insgesamt sehr positiv begutachtet worden war.

    Als Anregung für die nächsten Jahre gibt die DFG empfehlend mit, dass die Internationalität stärker durch französische und englische Publikationen gefördert werden sollte. Außerdem empfahlen die Gutachter, die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften intensiver zu beteiligen. Insgesamt wurden von der DFG die "intensiven Bemühungen von Hochschule und Land zur Schwerpunktbildung im Bereich der afrikabezogenen Wissenschaften" an der Universität Bayreuth "sehr begrüßt".


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).