idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2003 14:39

Neue Voraussetzungen ermöglichen den Universitäten weitere Verhandlungen

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Erklärung der drei Berliner Universitäten zu Verhandlungen mit dem Land Berlin um neue Hochschulverträge

    Auf der gestrigen Sitzung des Berliner Senats wurde endgültig die mittelfristige Finanzplanung des Landes beschlossen. Bestandteil sind die Zuschüsse für die Berliner Universitäten, deren geplante drastische Absenkung in den vergangenen Wochen für Besorgnis und Unmut gesorgt hatte.
    Nach dem heutigen Beschluss können wir feststellen, dass sich der Regierende Bürgermeister unseren, noch bis vergangenen Freitag vorgetragenen Argumenten öffnen konnte. Im Ergebnis wird die Reduzierung des Landeszuschusses für die drei großen Berliner Universitäten im Jahre 2009 mit 50 Mio. Euro (gegenüber 2003) weit unter den ursprünglich von Finanzsenator Sarrazin geforderten 300 Mio. Euro liegen. Damit verbunden ist allerdings eine einmalige Kürzung (ohne Plafondabsenkung) von insgesamt 54 Mio. Euro in den Jahren 2004 und 2005.
    Unter diesen Bedingungen haben sich die Präsidenten bereit erklärt, weiter über künftige Hochschulverträge zu verhandeln. Die reduzierten Kürzungssummen bedeuten dennoch drastische Einschnitte in die Strukturen der Universitäten, bis hin zu Schließungen ganzer Studiengänge und Forschungsrichtungen.
    Prof. Dr. Lenzen, Präsident der Freien Universität
    Prof. Dr. Mlynek, Präsident der Humboldt-Universität
    Prof. Dr. Kutzler,Präsident der Technischen Universität


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).