idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2003 08:43

Patienten mit chronischer Nesselsucht gesucht

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Haut-Klinik der Universität Jena sucht Teilnehmer für eine 42-tägige Studie

    Jena (03.07.03) Es juckt und kratzt, Quaddeln bilden sich - die dafür verantwortliche Krankheit könnte eine Nesselsucht sein, medizinisch Urtikaria genannt. An der Hautklinik der Universität Jena beginnt jetzt eine Studie zur Behandlung der chronischen Urtikaria, für die noch Patienten gesucht werden. Die Nesselsucht mit Quaddelbildung muss länger als sechs Wochen andauern und ihre Ursache muss unbekannt ist. In der Untersuchung soll die Wirksamkeit verschiedener antiallergisch wirksamer Medikamente miteinander verglichen werden, die zur Behandlung des Heuschnupfens und von Hautausschlägen bereits seit längerer Zeit eingesetzt werden. Die Effektivität dieser Medikamente gegen die Nesselsucht soll im Vergleich mit Medikamenten ohne Wirksamkeit (Placebo) an 42 aufeinander folgenden Tagen bei Patienten mit chronisch idiopathischer Nesselsucht untersucht werden.

    Teilnehmen an der Jenaer Studie können Patienten ab 18 Jahren ohne schwere Vorerkrankungen; auch eine Schwangerschaft darf nicht vorliegen. Die Studie dauert 42 Tage, an denen jeweils morgens die Tabletteneinnahme erfolgt und morgens sowie abends Patiententagebücher ausgefüllt werden. Insgesamt erfolgen während dieser Zeit fünf Vorstellungen beim Arzt, zwei Blutentnahmen und Urinuntersuchungen, zweimal wird ein EKG geschrieben. Den Teilnehmern werden die Medikamente kostenlos zur Verfügung gestellt.

    Interessierte Patienten melden sich in der Jenaer Haut-Klinik von 8 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 03641 / 937301 oder per Mail an: Julia.Spoo@med.uni-jena.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).