idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2003 13:52

Ackerknechtpreis für Prof. Karsten Fehlhaber

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Den diesjährigen Ackerknechtpreis erhielt der Prof. Karsten Fehlhaber vom Institut für Lebensmittelhygiene. Er ist der Dritte in einer Reihe von Preisträgern, die jährlich von den Studenten der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig als Anerkennung für ausgezeichnete Lehre vergeben werden. Gestern wurde am Gebäude An den Tierkliniken 1 eine Tafel zu Ehren der Ackerknecht-Preisträger angebracht.

    Auf dieser Tafel finden sich alle bisherigen Preisträger wieder:
    2001 Frau Prof. Dr. Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns, Klinik für Kleintiere, Poliklinik für Vögel und Reptilien
    2002 Herr PD Dr. med. vet. habil. Christian Stockhaus, Klinik für Kleintiere
    2003 Herr Prof. Dr. Karsten Fehlhaber, Institut für Lebensmittelhygiene

    Der Ackerknecht-Preis wird seit 2001 als Anerkennung für von Seiten der Veterinärmedizinischen Fakultät verliehen. Vorschlagsberechtigt für die Preisträger ist ausschließlich die studentische Fachschaft der Veterinärmedizinischen Fakultät.

    Die Benennung des Preises erfolgt zum Gedenken an Eberhard Ackerknecht, welcher von 1933 bis 1945 Professor mit Lehrstuhl für Veterinäranatomie und Direktor des Veterinär-Anatomischen Instituts, sowie erster Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät nach Kriegsende war. Herr Ackerknecht besaß eine außergewöhnliche Lehrbegabung. Seine rhetorischen und zeichnerischen Fähigkeiten rühmen ehemalige Schüler Ackerknechts noch heute. Besonders geschätzt waren seine Wandtafelbilder, in denen er für jede morphologische Struktur eine andersfarbige Kreide benutzte. Dabei war er farbenblind und musste sich vom Vorlesungsgehilfen die Kreide in bestimmter Reihenfolge bereitlegen lassen. Nach den Worten seines Assistenten, Herrn Hugo Grau, verstand es Ackerknecht "das Gebiet der Anatomie lebendig und interessant zu machen und schon dem Anfänger das aus dem Lehrgebiet plastisch herauszustellen, was er einstens als Tierarzt braucht".

    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Gäbel
    Telefon: 0341 - 97 38 000
    E-Mail: dekanat@vmf.uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.vmf.uni-leipzig.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).