Einladung zum Pressegespräch mit Professor Louis und Senatorin Fegebank.
Urknall, Higgs, Schnaps und Schnecken – auch in diesem Herbst verlassen Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wieder ihre Labore und Forschungsstätten und schwärmen aus in die Kneipen und Bars der Hansestadt.
Anlässlich der zweiten Runde für „Wissen vom Fass“ am 17. November 2016 laden wir Sie herzlich ein zu einem
Pressegespräch und Fototermin
am Donnerstag, dem 10. November 2016, um 12.30 Uhr,
in der Pony Bar, Allende-Platz 1.
Initiator und Universitätsprofessor Jan Louis von der Universität Hamburg sowie Schirmherrin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina Fegebank, möchten Sie vorab in passender Atmosphäre über das Format informieren, das in diesem Jahr in rund 50 Kneipen stattfinden wird. Veranstaltet wird „Wissen vom Fass“ gemeinsam von der Universität Hamburg und dem Forschungszentrum DESY unter besonderer Beteiligung des Exzellenzclusters „The Hamburg Centre for Ultrafast Imaging“, dem Sonderforschungsbereich „Particles, Strings and the Early Universe“ und PIER, der strategischen Partnerschaft zwischen DESY und der Universität Hamburg.
Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns über Anmeldungen:
merel.neuheuser@uni-hamburg.de.
Alle teilnehmenden Kneipen sowie weitere Informationen finden Sie unter
http://www.wissenvomfass.de und http://www.facebook.com/wissenvomfass.
Für Rückfragen:
Merel Neuheuser
Universität Hamburg
Referentin des Präsidenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 40 42838-1809
E-Mail: merel.neuheuser@uni-hamburg.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).