idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2016 15:51

Zweite Runde „Wissen vom Fass“

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Einladung zum Pressegespräch mit Professor Louis und Senatorin Fegebank.

    Urknall, Higgs, Schnaps und Schnecken – auch in diesem Herbst verlassen Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wieder ihre Labore und Forschungsstätten und schwärmen aus in die Kneipen und Bars der Hansestadt.

    Anlässlich der zweiten Runde für „Wissen vom Fass“ am 17. November 2016 laden wir Sie herzlich ein zu einem

    Pressegespräch und Fototermin
    am Donnerstag, dem 10. November 2016, um 12.30 Uhr,
    in der Pony Bar, Allende-Platz 1.

    Initiator und Universitätsprofessor Jan Louis von der Universität Hamburg sowie Schirmherrin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina Fegebank, möchten Sie vorab in passender Atmosphäre über das Format informieren, das in diesem Jahr in rund 50 Kneipen stattfinden wird. Veranstaltet wird „Wissen vom Fass“ gemeinsam von der Universität Hamburg und dem Forschungszentrum DESY unter besonderer Beteiligung des Exzellenzclusters „The Hamburg Centre for Ultrafast Imaging“, dem Sonderforschungsbereich „Particles, Strings and the Early Universe“ und PIER, der strategischen Partnerschaft zwischen DESY und der Universität Hamburg.

    Sie sind herzlich eingeladen, wir freuen uns über Anmeldungen:

    merel.neuheuser@uni-hamburg.de.

    Alle teilnehmenden Kneipen sowie weitere Informationen finden Sie unter

    http://www.wissenvomfass.de und http://www.facebook.com/wissenvomfass.

    Für Rückfragen:

    Merel Neuheuser
    Universität Hamburg
    Referentin des Präsidenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 40 42838-1809
    E-Mail: merel.neuheuser@uni-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenvomfass.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).