idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2016 10:06

Ohne Menschen keine digitale Transformation. Das ist das Fazit der Studie „BPM Compass“

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Drei der führenden Professoren aus dem Bereich Business Process Management der Hochschule Koblenz, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Wirtschaftsuniversität Wien haben in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Prozessmanagement e.V. den Studienbericht zur wissenschaftlichen Studie „BPM Compass“ in englischer und deutscher Sprache veröffentlicht. Er ist nun abrufbar unter www.process-and-project.net/BPM-Compass.

    Drei der führenden Professoren aus dem Bereich Business Process Management der Hochschule Koblenz, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Wirtschaftsuniversität Wien haben in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Prozessmanagement e.V. den Studienbericht zur wissenschaftlichen Studie „BPM Compass“ in englischer und deutscher Sprache veröffentlicht. Er ist nun abrufbar unter www.process-and-project.net/BPM-Compass.

    Die Studie BPM Compass untersuchte aktuelle Treiber und Erfolgsfaktoren des Geschäftsprozessmanagements. Schwerpunkte der Untersuchungen waren Fragestellungen wie Ziele und Zielerreichungsgrad des Prozessmanagements, Zusammenspiel mit Faktoren wie digitale Transformation, Industrie 4.0, Big Data, Cloud Computing, Wechselwirkungen mit anderen Managementmethoden wie Six Sigma, Agilen Methoden, Lean Management, Relevanz und Akzeptanz des Prozessmanagements in der Organisation, Zuständigkeiten, Rollen und Strukturen innerhalb des BPM, Rolle und Einfluss der Unternehmenskultur und das Zusammenspiel von Organisationsstrukturen und Geschäftsmodellen.

    Diese und viele weitere Fragen behandelt die wissenschaftliche Studie „BPM Compass“ der Professoren Komus, (Hochschule Koblenz), Gadatsch (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) und Mendling (Wirtschaftsuniversität Wien). Die Studie richtet sich an Praktiker und Wissenschaftler aus dem Bereich der Organisationsgestaltung sowie des Prozess- und IT-Managements. Die Praxisnähe der Studie wurde durch einen Praktikerbeirat unterstützt, der aus namhaften Führungskräften der Messe Frankfurt GmbH, der RWE Generation S.E., Airbus Defence & Space, Heupel Consultants, CosmosDirect, Kärcher GmbH & Co. KG und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt bestand.

    Diese Studie untersuchte unter anderem die Erfolgsfaktoren für das Geschäftsprozessmanagement. Hierbei wurden insbesondere kompetente Mitarbeiter, definierte Zuständigkeiten, transparente Kommunikation, explizite Managementunterstützung und eine unterstützende Unternehmenskultur genannt. Als Hindernisse für ein erfolgreiches Geschäftsprozessmanagement werden hingegen mangelnde Unterstützung von Führungskräften, schlechte Unternehmenskultur, geringe Änderungsbereitschaft der Mitarbeiter, Mängel in der fachbereichsübergreifenden Kooperation sowie ein Fokus auf die Prozessdokumentation aufgeführt. Digitalisierung wird als Faktor eingeordnet, der nicht nur für den zukünftigen Unternehmenserfolg wichtig ist, sondern auch die Bedeutung Geschäftsprozessmanagement in den Unternehmen weiter steigert.

    Weitere Informationen und Zugang zum Studienbericht, der sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zur Verfügung steht, finden sich unter www.process-and-project.net/BPM-Compass.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).