idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2016 09:49

Mehr als 5.000 Studierende an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Johanna Bömken Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Zum Wintersemester 2016/17 erreicht die Studierendenzahl der Hochschule Hamm-Lippstadt mit aktuell 5.275 Studierenden erneut einen Rekord. Insgesamt 1.615 Erstsemester haben nach Abschluss aller Verfahren in diesem Jahr ein Studium an der HSHL aufgenommen. Knapp 38 Prozent der Studierenden sind weiblich, womit sich der Anteil im Vergleich zum Vorjahr erneut erhöht (2015: 36 Prozent). Die Gesamtzahl verteilt sich mit 2.371 Studierenden in Lippstadt und 2.904 Studierenden in Hamm auf die beiden Campus.

    In Hamm ist der Anteil weiblicher Studierender mit 43 Prozent etwas höher als in Lippstadt (31 Prozent). Der Anteil ausländischer Studierender hingegen ist an beiden Campus nahezu identisch: In Lippstadt liegt er bei 8,8 Prozent, in Hamm bei 8,4 Prozent. Zum Wintersemester 2016/17 haben 136 Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit ein Studium an der HSHL aufgenommen. Die meisten von ihnen kommen aus der Türkei, Kamerun oder Italien.

    Studierende kommen aus der Region

    Die Mehrzahl der Erstsemester der Hochschule kommt aus der Region. 34 Prozent haben ihren Heimatwohnsitz in Hamm oder dem Kreis Soest. Weitere 39 Prozent kommen aus den Nachbarkreisen Unna, Warendorf, Gütersloh, Hochsauerlandkreis oder den Städten Paderborn, Dortmund und Münster.


    More information:

    http://www.hshl.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).