idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2016 14:33

Aufnahme von geflüchteten Studenten an französischen Universitäten

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Am 26. September 2016 fand das 2. Treffen für einen Erfahrungsaustausch über die Aufnahme von geflüchteten Studenten im französischen Bildungssystem statt. Die erste Veranstaltung, die am 10. Mai 2016 verschiedene Akteure der Wissenschaft und Forschung aus Frankreich versammelte, gab den Impuls für einen ersten Austausch mit der Politik zu diesem Thema.

    An diesem 2. Austausch nahmen etwa 150 Vertreter von Hochschulen und Universitäten sowie der Ministerien für Forschung und Bildung, für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Entwicklung und dem Innenministerium, Vereine und geflüchtete Studenten teil.

    Die Universitäten von Paris VIII, Straßburg und Grenoble stellten ihre Projekte für die Aufnahme von Migranten vor, die besonders auf Sprachkurse fokussiert sind. Die Partnerschaft von FUN-MOOC mit dem Bildungsstart-up “Kiron Open Higher Education” wurde ebenfalls präsentiert sowie zahlreiche weitere Maßnahmen. Auch eine neue Internetseite – “Welcome Refugees” – wurde online gestellt und beinhaltet umfassende Informationen über das französische Bildungssystem.

    Der Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, hat die vielen vorgestellten Initiativen begrüßt und an die Rolle des Ministeriums für Forschung und Bildung als Koordinator lokaler Initiativen und als Ansprechpartner für eine verbesserte Aufnahme von geflüchteten Studenten erinnert.

    Weitere Informationen:

    “Welcome Refugees” Programm: http://www.etudiant.gouv.fr/pid33626-cid106460/welcome-refugees.html

    Quelle: “Journée autour de l’accueil des étudiants migrants”, Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, 30.09.2016 – http://www.enseignementsup-recherche.gouv.fr/cid107171/journee-autour-de-l-accue...

    Redakteurin: Claire Speiser, claire.speiser@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).