Alljährlich benennt die Deutsche Physikalische Gesellschaft am „Tag der DPG“ ihre Preisträgerinnen und Preisträger für verschiedene physikalische Disziplinen und Kategorien. Die meisten erhalten ihre Auszeichnungen im kommenden Jahr auf der 81. Jahrestagung der DPG in Münster.
Bad Honnef, 17. November 2016 – Am „Tag der DPG“, der traditionell Anfang November stattfindet, wählten die Preiskomitees der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) die Preisträgerinnen und Preisträger des Jahres 2017 aus. Mit den Preisen werden besondere Leistungen in der Physik ausgezeichnet.
Auf den vier DPG-Frühjahrstagungen im März 2017 halten die Preisträgerinnen und Preisträger entsprechend ihren jeweiligen Fachgebieten Vorträge über ihre Beiträge, für die sie durch die DPG ausgezeichnet werden. Überreicht werden die Preise auf der 81. DPG-Jahrestagung in Münster bzw. der DPG-Frühjahrstagung in Dresden.
Details zu allen Auszeichnungen der DPG sind zu finden unter:
http://preise.dpg-physik.de
Unter http://dpg-physik.de/preise/preistraeger2017.html befindet sich eine Übersicht aller Preisträgerinnen und Preisträger.
http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2016/dpg-pm-2016-31.html
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Energy, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Teaching / education
transregional, national
Contests / awards, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).