idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2003 11:23

Ein Auto für die Elektronik-Tüftler - Valeo stiftet neues Versuchsfahrzeug für die FH Heilbronn

Martina Braesel Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik

    Zum Ende des Sommersemesters wartete die Firma Valeo mit einer besonderen Überraschung auf: Die Fachhochschule Heilbronn erhielt ein neues Versuchsfahrzeug, einen "Renault Laguna". Studierende zweier technischer Studiengänge können sich schon im nächsten Semester daran erproben.

    Bei strahlendem Sonnenschein übergab eine Delegation der Valeo Schalter und Sensoren GmbH den Renault an Prorektor Prof. Dr. Ulrich Brecht und die Studiengangsleiter.
    "Valeo pflegt schon seit langer Zeit enge Kontakte zur Hochschule", berichtet Rudolf Klein. Der Leiter IP und Normen ist besonders mit der Hochschule verbunden, denn er ist FHHN-Absolvent der Feinwerktechnik, dem Vorläufer des Studiengangs Mechatronik und Mikrosystemtechnik (MM). Valeo unterstützt zudem den Studiengang ASE (Automotive System Engineering) mit einer Stiftungsprofessur und engagiert sich in verschiedenen Hochschulgremien.
    "Dieses Versuchsauto ist ein Instrument zur weiteren Professionalisierung des Studienganges ASE", ergänzt Jörg Schwitalla, Personalleiter der Valeo Schalter und Sensoren GmbH. Damit sei den Studierenden ein aktuelles Lernobjekt zur Umsetzung der Theorie in die Praxis an die Hand gegeben. "Der Laguna enthält innovative Techniken auf dem Gebiet der Fahrzeug-Elektronik", bestätigt Dr. Fritz Tröster, Studiengangsleiter ASE erfreut.
    Aber auch für den Studiengang MM ist das Fahrzeug sehr interessant. "Es stellt ein Gesamtsystem dar, in das vielfältige mechatronische Subsysteme eingebaut sind, die alle miteinander funktionieren müssen", berichtet Professor Dr. Jörg Wild. Beispiele dafür sind: ABS, ESP, Klimaregelung oder die Reifenluftdrucküberwachung. Zusätzlich zum Fahrzeug wurde ein kompletter Einparkhilfe-Nachrüstsatz an die FHHN übergeben, dessen Einbau eine erste praktische Herausforderung für die Studierenden ist.
    Die aktuell schon gute Zusammenarbeit zwischen den Partnern, die sich auch durch viele Praktika, Diplomarbeiten und die Einstellungen von FHHN-Absolventen zeigt, soll zukünftig noch weiter intensiviert werden. Dazu gehört nicht nur, sich durch Treffen in den Gremien gegenseitig auf dem Laufenden zu halten, sondern auch gegenseitige Interessen und Bereitschaften zu diskutieren und zu prüfen. "Alles in allem haben wir eine gelungene Partnerschaft rund ums Automobil!" stimmt Ulrich Mette, Leiter Versuch und Facility Management, zu. Deshalb wird Valeo der Hochschule auch weiterhin Testequipment in Form von Serienprodukten zur Verfügung stellen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    regional
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).