KinderUni zum Thema Marken am 9. Dezember 2016 an der Hochschule München
Warum kennen wir alle diese Namen und wissen sofort, was damit gemeint ist? Was macht eine Marke aus und warum ist es so wichtig, einen bekannten Namen zu haben, um auf dem Markt zu überleben? Apropos: Was ist eigentlich ein Markt? All dies erklärt Michael Christoph Schmid, Dozent für Marketing an der Hochschule München. Es geht um richtig viel Süßes, aber auch darum, warum man mit den süßen Marken aufpassen sollte – nicht nur wegen der Zähne, sondern auch damit man nicht auf alles reinfällt, was die Werbung so behauptet …
Weitere Vorlesungen im Wintersemester
Die letzte KinderUni im Wintersemester ist die Vorlesung von Prof. Dr. Karl-Heinz Siebold am 20. Januar 2016 zum Thema fliegen. Diese KinderUni ist bereits ausgebucht.
Informationen zur KinderUni
In dem vom Verein „Kultur & Spielraum“ ins Leben gerufenen Projekt können Kinder zwischen 8 und 12 seit nunmehr zwölf Jahren Vorlesungen zu verschiedenen Themen hören und Hochschulluft schnuppern. Die Vorlesungen werden im Wintersemester 2016/17 zum sechsten Mal von Professoren der Hochschule München gehalten.
Es gibt noch Restplätze. Interessierte können sich anmelden unter: Tel 089 / 3898 9139 oder www.kinderuni-muenchen.de. Die Vorträge sind kostenlos.
Zeit: Freitag, 09. Dezember 2016, 17 – 18 Uhr
Ort: Hochschule München, Lothstraße 64, Roter Würfel
Medienvertreter bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail unter: christina.kaufmann@hm.edu
Gern vermitteln wir ein Interview mit Dozent Michael Christoph Schmid.
KinderUni in München 2016
Hochschule München, Sandra Sommerkamp
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).