idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/01/2016 09:42

Meere retten mit dem Science Slam-Europameister – KinderUni an der Hochschule Hannover

Hochschule Hannover (HsH) Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Hannover

    Science Slam-Europameister Simon McGowan referiert am 6. Dezember im Rahmen der KinderUni (KUH) an der Hochschule Hannover (HsH). Im Vortrag „Warum ist eigentlich Plastik in Mamas Duschgel und wieso finden Fische das doof?“ erhalten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren einen Eindruck von den Problemen rund um Plastikmüll im Meer (auf Englisch: Marine Litter), und erfahren, was sie dagegen tun können.

    Plastik, Plastik, überall Plastik – und ein Großteil davon landet am Ende als Müll in den Meeren und Ozeanen unserer Erde. Pro Jahr rund 13 Millionen Tonnen, also 24 Tonnen pro Minute. Wie gelangt dieser Müll ins Wasser? Wie bekommen die Menschen ihn wieder raus? Ist Plastik grundsätzlich schädlich oder gibt es auch ungefährliche Kunststoffe?
    Antworten auf diese Fragen liefert der Science Slam-Europameister Simon McGowan am 6. Dezember im Rahmen der KinderUni (KUH) an der Hochschule Hannover (HsH). Im Vortrag „Warum ist eigentlich Plastik in Mamas Duschgel und wieso finden Fische das doof?“ erhalten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren einen Eindruck von den Problemen rund um Plastikmüll im Meer (auf Englisch: Marine Litter), und erfahren, was sie dagegen tun können.
    Die Veranstaltung beginnt um 17:15 Uhr im Audimax am Campus Linden, Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einlass erfolgt ab 16:15 Uhr. Eltern können den Vortrag wenige Meter entfernt in der Aula über eine Videoschaltung verfolgen.
    Premiere: Zum ersten Mal bei einer Veranstaltung der KUH übersetzt eine Gebärdendolmetscherin die vorgetragenen Inhalte für Hörgeschädigte in Echtzeit. Die HsH wird dieses Angebot in Zukunft auf weitere Veranstaltungen ausweiten.
    Simon McGowan arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Gebiet Verfahrenstechnik Extrusion am Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB). Unter dem Dach der HsH gehört das IfBB zu den führenden Forschungseinrichtungen für Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen.


    Images

    Science Slam Europameister Simon McGowan
    Science Slam Europameister Simon McGowan
    Source: Simon McGowan


    Attachment
    attachment icon PI Kinderuni Hochschule Hannover

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    regional
    Press events, Schools and science
    German


     

    Science Slam Europameister Simon McGowan


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).