Nächste Vorlesung der Kinder-Uni Hochschule Rhein-Waal im Wintersemester 2016/2017
Am 7. Dezember 2016 geht die Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal in die nächste Runde. Wolf Gardian, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Volkswirtschaftslehre an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal, beschäftigt sich in der Vorlesung kindgerecht mit der Spieltheorie. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 17.15 Uhr im Audimax der Hochschule Rhein-Waal in Kleve, Marie-Curie-Straße 1.
Kleve/Kamp-Lintfort, 1. Dezember 2016: Wann entscheiden wir uns in der Wirtschaft oder auch im Alltag rational und wann fair? Was bedeutet das beides überhaupt und ist das miteinander vereinbar?
Mit Hilfe der Spieltheorie werden solche Entscheidungssituationen untersucht, in denen sich mehrere Beteiligte gegenseitig beeinflussen. Dabei unterscheidet die ökonomische Verhaltensforschung, ob sich die Beteiligten kooperativ oder nicht-kooperativ verhalten.
In der Kinder-Uni Vorlesung versucht Wolf Gardian gemeinsam mit den Kindern herauszufinden, ob es sowas wie eine „optimale“ Entscheidung unter diesen Voraussetzungen überhaupt gibt und wie eine solche aussehen könnte. Ist es immer sinnvoll zu kooperieren?
Die Kinder-Uni
Mit der Kinder-Uni bietet die Hochschule Rhein-Waal Kindern zwischen acht und zwölf Jahren die Gelegenheit, sich in speziell für sie entwickelten Vorlesungen (45 Minuten) für die Welt der Wissenschaft zu begeistern. Wie richtige Studentinnen und Studenten erhalten sie Studierendenausweise. Sie sitzen in Hörsälen und können echten Professorinnen und Professoren Löcher in den Bauch fragen. Der große Unterschied zum richtigen Studium ist, dass keine Prüfungen abgelegt werden müssen.
Mitmachen!
Kinder, die sich für ein Studium an der Kinder-Uni begeistern, können entweder alle oder auch nur einzelne Vorlesungen besuchen. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis der Kinder-Uni ist auf der Homepage der Hochschule Rhein-Waal unter www.hochschule-rhein-waal.de einzusehen. Zu den Vorlesungen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.
http://www.hochschule-rhein-waal.de
Kinder-Uni an der Hochschule Rhein-Waal.
Source: Foto: Hochschule Rhein-Waal
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).