idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2016 11:31

CHE-Hochschulranking: Spitzenbewertungen für Psychologie

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Der jüngste Master-Studiengang der Universität der Bundeswehr Hamburg bekommt im heute veröffentlichten CHE-Hochschulranking Bestnoten in gleich fünf Kategorien.

    Spitze in Studierbarkeit, Spitze bei Auslandsaufenthalten, Spitze bei Bibliotheken und IT-Ausstattung. Und Spitze im Gesamturteil der Studierendenbefragung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Der erst 2015 eingeführte Master-Studiengang Psychologie an der Universität landete im Studierendenurteil gleich fünfmal in der Spitzengruppe.
    Gute Noten bescheinigten darüber hinaus die Studierenden der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften für Betreuung, Berufsbezug und Wissenschaftsbezug.
    Insgesamt schnitt das Masterstudium der Fachrichtung Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität in fast allen erhobenen Kategorien besser ab, als der Durchschnitt aller Hochschulen.

    „Das großartige Ergebnis honoriert die großen Anstrengungen, die alle Beteiligten bei der Einführung dieses neuen Studienganges anstellen mussten. Ich gratuliere den Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtung Psychologie und der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften zu diesem Erfolg. Ich freue mich besonders, dass unser jüngster Masterstudiengang von den Studierenden so überaus positiv angenommen wird“, sagt HSU-Präsident Prof. Dr. Wilfried Seidel über das gute Ergebnis.

    Das CHE-Ranking
    Das CHE-Hochschulranking gilt als besonders umfassendes und detailliertes Ranking im deutschsprachigen Raum. Neben Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking auch Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet.


    More information:

    http://www.zeit.de/masterranking Das Ranking ist auf ZEIT ONLINE abrufbar


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Psychology
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).