Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft, eine Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), verleiht den Studienpreis Wirtschaftschemie in diesem Jahr an Matthias Henzgen. Die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung für exzellente Studienleistungen im Fach Wirtschaftschemie wird ihm am 19. Dezember in Frankfurt am Main überreicht.
Matthias Henzgen absolvierte zwischen 2010 und 2015 seinen Bachelor- und Masterabschluss im Studienfach Wirtschaftschemie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Da den Preisträger die unterschiedlichen Welten der Chemie und der Wirtschaft gleichermaßen interessierten, spezialisierte er sich in weit auseinanderliegenden Schwerpunktbereichen: Neben der theoretischen Chemie und computergestützten Simulation von Biomolekülen vertiefte er seine Kenntnisse in Finanzierungs- und Investitionstheorie (Finance). Während seines Studiums wurde Henzgen unter anderem durch das vom Bund ins Leben gerufen Stipendien-programm „Chancen Nutzen – Das Deutschlandstipendium“ gefördert. Einblicke in die Berufswelt sammelte er bei verschiedenen Praktika in der Chemieindustrie und durch sein ehrenamtliches Engagement als Vorstand der Heinrich Heine Consulting e.V. – der ersten studentischen Unternehmensberatung Düsseldorfs. In diesem Jahr ist Henzgen als Unternehmensberater bei der CTcon GmbH eingestiegen.
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gehört mit rund 31.000 Mitgliedern zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 28 Fachgruppen und Sektionen, darunter die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft, die 2002 aus der 1999 gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Chemie und Wirtschaft hervorgegangen ist. Die VCW hat sich zum Ziel gesetzt, Naturwissenschaften, insbesondere Chemie, und Wirtschaftswissenschaften zu verbinden.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Chemistry, Materials sciences
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).