idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2016 14:08

Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft zeichnet aus: Matthias Henzgen erhält Studienpreis Wirtsc

Dr. Karin J. Schmitz Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft, eine Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), verleiht den Studienpreis Wirtschaftschemie in diesem Jahr an Matthias Henzgen. Die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung für exzellente Studienleistungen im Fach Wirtschaftschemie wird ihm am 19. Dezember in Frankfurt am Main überreicht.

    Matthias Henzgen absolvierte zwischen 2010 und 2015 seinen Bachelor- und Masterabschluss im Studienfach Wirtschaftschemie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Da den Preisträger die unterschiedlichen Welten der Chemie und der Wirtschaft gleichermaßen interessierten, spezialisierte er sich in weit auseinanderliegenden Schwerpunktbereichen: Neben der theoretischen Chemie und computergestützten Simulation von Biomolekülen vertiefte er seine Kenntnisse in Finanzierungs- und Investitionstheorie (Finance). Während seines Studiums wurde Henzgen unter anderem durch das vom Bund ins Leben gerufen Stipendien-programm „Chancen Nutzen – Das Deutschlandstipendium“ gefördert. Einblicke in die Berufswelt sammelte er bei verschiedenen Praktika in der Chemieindustrie und durch sein ehrenamtliches Engagement als Vorstand der Heinrich Heine Consulting e.V. – der ersten studentischen Unternehmensberatung Düsseldorfs. In diesem Jahr ist Henzgen als Unternehmensberater bei der CTcon GmbH eingestiegen.

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gehört mit rund 31.000 Mitgliedern zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 28 Fachgruppen und Sektionen, darunter die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft, die 2002 aus der 1999 gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Chemie und Wirtschaft hervorgegangen ist. Die VCW hat sich zum Ziel gesetzt, Naturwissenschaften, insbesondere Chemie, und Wirtschaftswissenschaften zu verbinden.


    Weitere Informationen:

    http://www.gdch.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Chemie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).