Beeindruckende Großgeräte, lange Gänge mit etlichen Türen – so stellen wir uns Labore vor. Das Institut für Energie- und Umwelttechnik IUTA beweist, dass es viel kleiner geht. Es entwickelt das FutureLab NRW, ein digitalisiertes Modelllabor für die miniaturisierte Analytik. Mit diesem Projekt gehört das An-Institut der Universität Duisburg-Essen (UDE) zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen NRW“. Mit 4,9 Mio. Euro soll das Vorhaben gefördert werden.
„Wir entwickeln die Infrastruktur für das digitalisierte Analytik-Labor der Zukunft. Es soll die klassischen Geräte und Verfahren ablösen, denn die brauchen viel Platz und Ressourcen“, erklärt Prof. Dr. Dieter Bathen vom IUTA. Intelligente Labormöbel und Geräte wie Waagen oder Pipetten sind dabei über eine einheitliche Datenschnittstelle verbunden. FutureLab NRW ist besonders interessant für kleine und mittelständische Unternehmen aus der Analyse- und Labortechnik, Energie- und Umweltwirtschaft, Gesundheit, Informations- und Kommunikationswirtschaft sowie den Life Sciences. Denn diese bauen entweder die Komponenten oder betreiben in großem Maßstab entsprechende Labore.
In der neuen Förderinitiative „Forschungsinfrastrukturen NRW“ wurden von 50 eingereichten Beiträgen 18 Projekte ausgewählt. Sie sollen nun mit insgesamt 60 Millionen Euro unterstützt werden.
Hinweis für die Redaktion:
Ein Foto von einem konventionellen Labor (Fotonachweis: IUTA e.V. / Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft) stellen wir Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.uni-due.de/de/presse/pi_fotos.php
Weitere Informationen:
Professor Dr. Dieter Bathen, Thermische Verfahrenstechnik, Tel. 0203/379-1645,
dieter.bathen@uni-duisburg-essen.de
Dr. Stefan Haep, Geschäftsführer des IUTA, Tel. 02065/418-204, haep@iuta.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Biology, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).