idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2003 15:56

Bauhaus-Universität im Forschungsranking auf hervorragendem 4. Platz

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Die Bauhaus-Universität Weimar belegt bundesweit Platz vier im Forschungsranking der DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) im Bereich Architektur/ Städtebau Bauingenieurwesen.

    Mit rund 4,3 Mio Euro eingeworbener DFG-Forschungsmittel pro Jahr liegt die Bauhaus-Universität in diesem Bereich noch vor so renommierten Universitäten wie der RWTH Aachen oder der TU München. Weimar nimmt damit den Platz 1 unter den Universitäten der neuen Länder ein.

    Die DFG ist der wichtigste Fördermittelgeber im Bereich der Forschung. Ihr Forschungsranking ist damit ein Gradmesser für die Leistungsfähigkeit einer Universität im Bereich der Forschung, und damit auch der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Durch die enge Verknüpfung der Lehre mit der Forschung ist ein gutes Abschneiden im Forschungsranking auch ein Indiz für die Attraktivität Weimars als Studienort.

    An der Bauhaus-Universität Weimar wird der größte Anteil der DFG-Mittel für den Sonderforschungsbereich (SFB 524) "Werkstoffe und Konstruktionen für die Revitalisierung von Bauwerken" eingesetzt. Weitere Schwerpunkte sind die Baustoffforschung und der Konstruktive Ingenieurbau.

    Über 92 % der DFG-Mittel werden von der Fakultät Bauingenieurwesen eingeworben. Neben der DFG sind der Bund, das Land Thüringen, aber auch die Wirtschaft weitere Geldgeber der Drittmittelforschung an der Bauhaus-Universität Weimar.


    More information:

    http://www.dfg.de/ranking/regionen/regionen_ing_3_18.html)


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).