idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2017 14:30

Universität Leipzig lädt zu Moralforschertagung ein

Susann Huster Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    An der Universität Leipzig beginnt am Freitag (27. Januar 2017) eine Moralforschertagung, die sich vor allem mit der Ausbildung sozial-moralischer Kompetenzen in der Schule befasst. Bis zum Samstag beraten Forscher unterschiedlicher Fachrichtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über wichtige Aspekte zur Förderung von Moralentwicklung anhand ausgewählter Nachwuchsprojekte.

    Erziehungswissenschaftlerin Anne Mareike Möller von der Universität Leipzig spricht beispielsweise über die Rolle moralischer Emotionen am Beispiel des schulischen Mogelns. Pädagogin Martina Reinicke hält am Samstag einen Vortrag zum Thema "Moral 2.0 - eine Aufgabe der Schule?". "Ziel der Tagung in diesem Jahr ist es, vor allem einen gesellschaftlich relevanten wissenschaftlichen Diskurs zur Ausbildung sozialmoralischer Kompetenzen anzuregen. Da die Tagung von der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, insbesondere der Professur für Psychologie in Schule und Unterricht ausgerichtet wird, liegt der Fokus auf dem Kontext Schule als Entwicklungsraum", erklärt Prof. Dr. Brigitte Latzko, Psychologin an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist am (morgigen) Donnerstag von 11 Uhr bis 13:15 Uhr zu einem Gastvortrag des Linzer Erziehungswissenschaftlers Prof. Dr. Alfred Weinberger ins Seminargebäude auf dem Campus Augustusplatz (Raum 420) eingeladen. Er stellt ein neues Unterrichtsmodell vor, das Werteerziehung und Wissensvermittlung verbindet.

    Weitere Informationen:

    Prof. Dr. Brigitte Latzko
    Telefon: +49 341 97-31271
    E-Mail: latzko@rz.uni-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Teaching / education
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).