Zu Beginn der neuen Saison entführt der Botanische Garten der Universität Leipzig seine Besucher ins Reich der Orchideen: Vom 18. bis 26. Februar 2017 sind die farbenfrohen Blütenwunder in Dschungelatmosphäre täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen. "Tausende Orchideen, vor allem außergewöhnliche Züchtungen und Hybriden, die nicht in jedem Baumarkt zu finden sind, werden in den tropischen Gewächshäusern so kunstvoll präsentiert, als wenn sie schon lange dort wachsen würden", sagt der Technische Leiter des Botanischen Gartens, Matthias Schwieger.
In einer Sonderausstellung zur Schau wird außerdem erläutert, was man vom Erscheinungsbild einer Orchidee auf ihren Kulturort schließen kann. Die Besucher können das Erlebnis der Pflanzen mit nach Hause nehmen: Drei renommierte Orchideengärtnereien bieten Pflanzen zum Verkauf an und geben kompetente Informationen und Pflegetipps.
Für interessierte Orchideenfreunde wird vom 18. bis 25. Februar täglich um 18 Uhr eine Abendführung durch die Schau angeboten. Eine Anmeldung dafür ist erforderlich. Außerdem lädt der Orchideengärtner des Botanischen Gartens, Thomas Grun, am 11. März und am 13. Mai 2017 zu Workshops in der Garten ein, bei denen er Tipps zur erfolgreichen Orchideenkultur gibt.
Der Eintritt kostet 5 Euro, Ermäßigungsberechtigte zahlen 4 Euro. Eine Familienkarte wird für 13 Euro angeboten.
Hinweis:
Bildgebende Medien haben die Möglichkeit, am Donnerstag, 16. Februar 2017, um 11 Uhr einige der schönsten ausgestellten Orchideen und die gärtnerischen Aufbauarbeiten der Orchideen zu filmen bzw. zu fotografieren. Bitte melden Sie sich hierfür vorher per E-Mail an: verein-bg@uni-leipzig.de.
Weitere Informationen:
Matthias Schwieger
Botanischer Garten
Telefon: +49 341 97-36851
E-Mail: schwieger@uni-leipzig.de
Cindy Limberg
Förderkreis des Botanischen Gartens der Universität Leipzig e.V.
Telefon: +49 341 97 36947
E-Mail: verein-bg@uni-leipzig.de
http://www.bota.uni-leipzig.de
Tropischer Blütenzauber im Reich der Orchideen
Foto: Swen Reichhold/Universität Leipzig
None
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Biology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).