idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2017 13:54

Chinesische Delegation zu Kooperationsgesprächen für Fortbildungen an der Hochschule Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Eine Delegation von Fachkräften aus Kindertagesstätten der Provinz Shanxi aus der Volksrepublik China besuchte in Begleitung von Hans Günter Heß (Fachbereichsleiter Bürgerdienste in Birkenfeld) den RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz. Im Fachbereich Sozialwissenschaften informierten sich die Gäste über Studien- sowie Fort- und Weiterbildungsangebote aus dem Bereich der Frühen Kindheit.

    KOBLENZ/BIRKENFELD. Eine Delegation von Fachkräften aus Kindertagesstätten der Provinz Shanxi aus der Volksrepublik China besuchte in Begleitung von Hans Günter Heß (Fachbereichsleiter Bürgerdienste in Birkenfeld) den RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz. Im Fachbereich Sozialwissenschaften informierten sich die Gäste über Studien- sowie Fort- und Weiterbildungsangebote aus dem Bereich der Frühen Kindheit.

    Prof. Dr. Armin Schneider, Direktor des Institutes für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), die Geschäftsführerin des IBEB, Ulrike Pohlmann, und der wissenschaftliche Referent des Institutes für Forschung und Weiterbildung (IFW) Sebastian Mooz stellten die vielfältigen Möglichkeiten einer Kooperation der chinesischen Fachkräfte und des Fachbereichs Sozialwissenschaften sowie der beiden Institute vor. Großes Interesse zeigte die chinesische Delegation an einer Summer-School, die ab 2018 in einer vierwöchigen wissenschaftlichen Weiterbildung Grundzüge der Frühen Bildung und Erziehung vermittelt. Als besonders bedeutsam erachteten die chinesischen Gäste einen Einblick in unterschiedliche pädagogische Konzepte, in Formen der Beobachtung und Dokumentation sowie in das Thema Management von Kindertageseinrichtungen.

    Hintergrund des Besuches in Koblenz ist die Ansiedlung eines chinesischen Handelsplatzes in der Verbandsgemeinde Birkenfeld, wo sich mittlerweile 160 chinesische Firmen niedergelassen haben. Die Kinder der chinesischen Familien besuchen Kindertageseinrichtungen und Schulen in der Umgebung. Die Verbandsgemeinde Birkenfeld bemüht sich daher um eine Unterstützung und zugleich um einen Austausch frühpädagogischer Fachkräfte. Die Hochschule Koblenz mit ihren vier Bachelor- und einem Masterstudiengang im Bereich der Kindheitswissenschaften sowie der Erfahrung der beiden Institute ist hier ein geschätzter Partner zur Intensivierung des interkulturellen Austausches.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Cultural sciences, Economics / business administration, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).