idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/1998 00:00

6th Conf. on Internat. Human Resource Management

Tibor Werner Szolnoki Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Paderborn

    Sixth Conference on International Human Resource Management

    22. - 25. Juni 1998 Universitaet - Gesamthochschule Paderborn

    Weltweit bedeutendste Konferenz fuer Fragestellungen internationaler Personalarbeit

    50 Teilnehmer aus fuenf Kontinenten

    Paderborn. Erstmals findet die "Conference on International Human Resource Management" in Deutschland statt. Bisherige Tagungsorte waren Singapur, Hongkong, Ashridge/Grossbritannien, Brisbane/Australien und San Diego/USA. Ausrichter der diesjaehrigen sechsten Tagung ist die Arbeitsgruppe Personalwirtschaft der Universitaet Paderborn. Leiter des Teams ist der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Weber, der bei der Organisation durch Dr. Marion Festing und Ruediger Kabst unterstuetzt wird.

    Prominente Fachreferenten: Dr. Heinrich von Pierer/Siemens

    Bei der Konferenz handelt es ich um das weltweit einzige Forum, das sich mit Fragestellungen internationaler Personalarbeit beschaeftigt und bei dem die wissenschaftlichen Beitraege und Teilnehmer konsequent aus allen Kontinenten zusammengefuehrt werden. An prominenten Fachreferentinnen und -referenten nehmen u.a. teil: Dr. jur., Dr.-Ing. E. h. Heinrich von Pierer, Vorstandvorsitzender Siemens AG, Dr. Siegfried Luther, Vorstandsmitglied der Bertelsmann AG/Guetersloh, Prof. Dr. Geert Hofstede/Universitaet Maastricht sowie Prof. Dr. Nancy Adler/McGill University, Canada. Beitraege von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt zum Tagungsthema "Information Technology, Culture and Strategy in International Human Resource Management" stehen im Vordergrund.

    Auswirkungen und Probleme im Internationalen Personalmanagement durch moderne Informationstechnologien

    Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen und Problemen im Internationalen Personalmanagement, die direkt oder indirekt mit der modernen Informationstechnologie zusammenhaengen. Ergaenzt werden die Vortraege durch Fallbeispiele und Berichte aus der Praxis. Die Konferenz bietet durch die Mischung von wissenschaftlichen Beitraegen und Praxisberichten ein hervorragendes Forum fuer die Diskussion neuer Entwicklungen im internationalen Personalmanagement.

    Anschliessend 26./27. Juni Forum zu radikalem Systemwechsel in ostdeutschen Unternehmen in Jena und Dresden

    Im Anschluss an die Tagung in Paderborn findet am 26. und 27. Juni 1998 ein Forum zu dem radikalen Systemwechsel in ostdeutschen Unternehmen und den Auswirkungen auf das Personalmanagement statt. In diesem Veranstaltungsteil, der in Jena und Dresden durchgefuehrt wird, stehen Praktikerbeitraege im Vordergrund.

    Informationen: Prof. Dr. Wolfgang Weber, Dr. Marion Festing, Ruediger Kabst, Universitaet - Gesamthochschule Paderborn, Warburger Str. 100, D-33098 Paderborn, Tel: 05251 602930, Fax: 05251 603240, Email: ihrm98@bwl.wiwi.uni-paderborn.de, WWW: http://econscience.uni-paderborn.de/bwl/personal/texte/hrm/hrm-e.htm.

    Fuer Pressevertreter entfallen bei Teilnahme an der Tagung die Konferenzgebuehren; Auslagen fuer Unterkunft und Verpflegung koennen vom Veranstalter leider nicht uebernommen werden.

    Bei Fragen: Dr. Marion Festing, Ruediger Kabst, Universitaet Paderborn, Warburger Str. 100, D-33098 Paderborn, Tel: 05251-602930, Fax: 05251-603240, E-Mail: ihrm98@bwl.wiwi.uni-paderborn.de., WWW: http://econscience.uni-paderborn.de/bwl/personal/texte/hrm/hrm-e.htm.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).