idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2017 11:04

Refugees Welcome: HU bietet weiter Kurse für Geflüchtete an

Ibou Diop Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    DAAD fördert Angebote, die Geflüchteten den regulären Zugang zum Studium ermöglichen sollen

    Seit dem Wintersemester 2016/2017 bietet die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) vier zusätzliche Deutschsprachkurse für Geflüchtete an, um sie so gezielt auf den Zugang zum regulären Studium vorzubereiten. Diese Angebote kann die HU nun bis 2018 anbieten, denn sie war mit ihren Folgeanträgen beim DAAD erfolgreich.

    So werden die Deutschkurse aus dem Wintersemester fortgeführt, ein weiterer Kurs soll im April 2017 beginnen. Hierfür hat die HU beim Deutschen Akademischen Austauschdienst in der Förderlinie „Integra“ rund 654.000 Euro für die Jahre 2017 und 2018 eingeworben. Das Kursangebot richtet sich an studieninteressierte Geflüchtete, die ab März 2017 auch ein neues Programm unter dem Namen HU4Refugees erwartet.

    Der DAAD fördert zudem die Fortführung der studentischen Unterstützungsprogramme für Geflüchtete an den Fakultäten mit rund 219.000 Euro aus der Förderlinie „Welcome“. Über fachbereichsspezifische Mentoring- und Unterstützungsangebote wollen die Initiativen Geflüchteten den Einstieg in den Hochschulalltag erleichtern. Die Refugee Law Clinic bietet zudem kostenfreie Rechtsberatung in asyl- und ausländerrechtlichen Fragen an. Durch die bereits im vergangenen Jahr eingerichteten studentischen Koordinationsstellen, die nun weitergeführt werden können, soll die Arbeit der ehrenamtlichen Initiativen in Zukunft weiter gestärkt werden.

    Die Angebote für Geflüchtete an der HU stehen unter dem Dach der zentralen Initiative „Refugees Welcome an der HU“, die Geflüchteten den Zugang zur Hochschule, den Einstieg in Studium und Wissenschaft sowie den Alltag an der HU erleichtern will.

    Geflüchtete, die an einem Studium an der HU interessiert sind, können sich dienstags von 13 bis 16 Uhr in der offenen Sprechstunde für Geflüchtete beraten lassen (Studierenden-Service-Center, Unter den Linden 6; eine Anmeldung ist nicht erforderlich).

    Weitere Informationen:
    Refugees Welcome an der HU:
    http://www.international.hu-berlin.de/de/internationales-profil/refugees-welcome-an-der-hu

    Studentische Unterstützungsprogramme für Geflüchtete an den Fakultäten:
    http://www.international.hu-berlin.de/de/internationales-profil/refugees-welcome-an-der-hu/ehrenamtliche-initiativen-fuer-gefluechtete-an-der-hu

    Offenen Sprechstunde für Geflüchtete:
    http://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/refugees

    Kontakt:
    Dr. Jochen O. Ley
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Allgemeine Studienberatung und -information
    Tel.: 030 2093-70257
    jochen.ley@uv.hu-berlin.de

    „Refugees Welcome an der HU"
    Inse Böhmig
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Stabsstelle Internationalisierung
    Tel.: 030 2093-20092
    inse.boehmig@hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).