idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2017 11:58

Studium generale - Praxis, Potentiale, Perspektiven: Call for Papers

Franka Platz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Tagung des Arbeitskreises Studium generale Sachsen vom 16. bis 18. November 2017 an der HTWK Leipzig und der Universität Leipzig

    Das Studium generale als komplementäres, fachübergreifendes Bildungsangebot wird an den Hochschulen und Universitäten nicht zuletzt aufgrund der Bologna-Reform sehr unterschiedlich interpretiert und praktiziert. Es ist folglich an der Zeit, Nutzen und Potential dieses Studienangebotes zu betrachten und Konsequenzen für die weitere Ausgestaltung unter den vielfach veränderten Studienbedingungen zu diskutieren.

    Wir wollen zum aktuellen Stand überfachlicher Bildung an Hochschulen und Universitäten deutschlandweit und international Bilanz ziehen. Deshalb lädt der Arbeitskreis Studium generale Sachsen unter dem Titel „Studium generale – Praxis, Potentiale, Perspektiven“ zu einer zweitägigen Tagung an die HTWK Leipzig und die Universität Leipzig ein.

    Wir möchten mit Ihnen gemeinsam Beispiele guter Lehre diskutieren und unter den folgenden Aspekten in Workshops vertiefen:

    Potentiale des Studium generale im Lichte Bolognas
    Studium generale und Schlüsselqualifikationen – wie passt das zusammen?
    Studium generale als Fundament interdisziplinärer Lehre
    Peer Involvement, Service Learning und alternative Leistungen
    Perspektiven des Studium generale
    Wege zu einem Studium generale – Lehrpraktischer und didaktischer Austausch
    Chancen des Studium generale zur Beförderung der Politischen Bildung

    Wir freuen uns auf Ihre Beiträge zu

    Best Practice – Vortrag (15 Minuten) und/oder
    Best Practice – Poster sowie
    Studium generale im Überblick – Poster

    Mit einem Poster zu „Studium generale im Überblick“ stellen Sie Ihre Bildungseinrichtung mit ihrem aktuellen fachübergreifenden Programm vor. Diese Poster werden zentral von uns gedruckt und sollen im Anschluss an die Tagung als Wanderausstellung an verschiedenen Hochschulstandorten synoptisch die Vielfalt des Studium generale vorstellen.

    Bitte reichen Sie einen Abstract (200 - 300 Wörter) zu Ihrem Beitrag bis zum 31. Mai 2017 ein. Die Einreichung erfolgt auschließlich online über unser Conference Management Tool unter

    http://2017.studium-generale-sachsen.de

    Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!
    Ihr Arbeitskreis Studium generale Sachsen


    More information:

    http://studium-generale-sachsen.de/2017
    http://studium-generale-sachsen.de/images/tagung2017/CfP_Leipzig_2017.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars
    Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).