idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2017 10:54

Uni-Luft schnuppern: Hochschulinformationstag der Universität Halle

Tom Leonhardt Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) veranstaltet am Samstag, 1. April, ihren Hochschulinformationstag (HIT). Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können zwischen 9 und 15 Uhr zahlreiche Beratungs- und Informationsangebote am Universitätsplatz wahrnehmen. Wer sich für ein Masterstudium interessiert, kann sich an diesem Tag auch informieren. Außerdem erfahren Flüchtlinge bei einer Veranstaltung in vier Sprachen, welche Studienmöglichkeiten ihnen die Universität bietet.

    Persönliche und individuelle Beratung zu den einzelnen Studienprogrammen erhalten Interessierte an diesem Tag an den zahlreichen Ständen auf dem Universitätsplatz sowie in den angrenzenden Gebäuden. Dozierende, Studierende und Studienberater stehen Rede und Antwort zu Fragen wie: Welche Fächer kann ich kombinieren? Was erwartet mich im ersten Semester? Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen? Zentrale Vortragsveranstaltungen geben einen Überblick über die 265 Studienprogramme der Universität, von denen mehr als die Hälfte zulassungsfrei sind. Das Studentenwerk Halle erläutert zudem, wie ein Studium finanziert werden kann.

    Geflüchtete können sich in eigenen Veranstaltungen über Deutschkurse, die Möglichkeit einer Gasthörerschaft und über Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der Universität Halle informieren. Die Veranstaltungen finden zwischen 10 und 14 Uhr in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Englisch und Farsi statt.

    Bei verschiedenen Specials können Schülerinnen und Schüler Institute kennenlernen und Praktisches ausprobieren. Führungen durch die Institute der Agrar-, Ernährungs- und Geowissenschaften sowie durch das Institut für Chemie stehen ebenso auf dem Programm wie ein Mini-Sprachkurs in Japanisch oder Einblicke in die Klinik für Herzchirurgie.

    Nützliche Ratschläge zum außeruniversitären Engagement geben studentische Initiativen. Kooperationspartner aus der Wirtschaft informieren etwa über die Themen Arbeit und Versicherung während des Studiums. Wer überlegt, für das Studium nach Halle zu ziehen, kann die Saalestadt bei einer Stadtführung kennenlernen. Für die Besucher des HIT stehen kostenfreie Parkplätze am Friedemann-Bach-Platz zur Verfügung.

    Forschung und Lehre mit über 500 Jahren Tradition: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und medizinischen Wissenschaften. Die größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus der 1502 gegründeten Universität Wittenberg und der 1694 gegründeten Universität Halle. Die MLU hat heute rund 20.000 Studierende. Sie zählt zu den forschungsstarken Universitäten in den Bio- und Materialwissenschaften sowie den Kultur- und Gesellschaftswissenschaften.

    Das vollständige Programm zum Hochschulinformationstag gibt es unter: www.hit.uni-halle.de

    Das Programm der Veranstaltung für Flüchtlinge: www.hit.uni-halle.de/refugees


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).