idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/16/2017 13:39

VDI-Tagung 2019: Deutschlands größte Mechatronik-Fachkonferenz findet an der Uni Paderborn statt

Nina Reckendorf Stabsstelle Presse und Kommunikation
Universität Paderborn

    Am 27. und 28. März 2019 findet die größte Mechatronik-Fachkonferenz des deutschsprachigen Raums im Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn statt. Wie jetzt bekanntgegeben wurde, richtet Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Leiterin der Fachgruppe „Produktentstehung“, die VDI-Tagung (Verein Deutscher Ingenieure) in Zusammenarbeit mit Kollegen der RWTH Aachen, TU Dortmund und TU Dresden aus und holt die Konferenz damit zum ersten Mal nach Paderborn.

    Mechatronik beschäftigt sich interdisziplinär mit dem Zusammenwirken von Mechanik, Elektrik/Elektronik und Informationstechnik. Auf der Mechatronik-Tagung, die seit 2001 alle zwei Jahre ausgerichtet wird, werden neueste Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert. „Die Tagung bietet eine hervorragende Plattform für den Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft“, sagt Gräßler und ergänzt: „Paderborn hat neben anderen Universitäten wesentlich zu den Ursprüngen und zur Weiterentwicklung der Mechatronik beigetragen. Rund um die Uni haben sich außerdem etliche Unternehmen angesiedelt, die die Mechatronik vorangetrieben haben“. Paderborn stünde deshalb heute für die besonders enge Verzahnung von Industrie und Forschung im Bereich Mechatronik, so die Professorin. Davon habe auch die Entwicklung der Universität profitiert.

    Als Leiterin der Fachgruppe „Produktentstehung“ am Heinz Nixdorf Institut in Paderborn bringt Gräßler u. a. als Vorsitzende des VDI-Fachausschusses 4.10 „Interdisziplinäre Produktentstehung“ ihre Erkenntnisse in die Diskussion ein. Hier werden die Veränderungen hin zu einer intelligenten, vernetzten Vorgehensweise in der Produktentstehung vorangetrieben, die u. a. in die Überarbeitung der VDI-Richtlinie 2206 „Entwicklungsmethodik für mechatronische Systeme“ einfließen werden.


    More information:

    http://www.upb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).