Das Forschungsfeld der Human-Animal Studies beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier in unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen. Dieses erste deutschsprachige Studienbuch trägt didaktisch aufbereitet und studierendengerecht formuliert dem Bedürfnis nach einem kompakten Basiswerk Rechnung.
Neben einer Einführung gibt das Buch Einblick in die philosophische Tierethik und die literatur- und sprachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Tier-Mensch-Beziehungen sowie einen Überblick über sozial- und geisteswissenschaftliche Konzepte und methodische Fragen. Der Band lädt Studierende ebenso wie Lehrende und Forschende ein, sich interdisziplinär mit dieser Thematik zu beschäftigen und Impulse in die eigene Disziplin hineinzutragen.
Kompatscher, Gabriela; Spannring, Reingard; Schachinger, Karin
Human-Animal Studies
utb 4759 | 978-3-8252-4759-1
Waxmann. 1. A. 2017.
264 S.
€ 24,99 | € (A) 25,70 | sfr 32,50
Kontakt:
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriela Kompatscher Gufler
Institut für Sprachen und Literaturen / Abteilung Latinistik
Universität Innsbruck
Tel. ++43/512/507-37608
E-Mail: Gabriela.Kompatscher@uibk.ac.at
http://www.uibk.ac.at/sprachen-literaturen/grlat/humananimalstudies/has_info.htm... - Human Animal Studies Innsbruck
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).