idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/2017 09:34

Es gibt noch freie Plätze: Jetzt noch online zum Girls´Day am RheinAhrCampus Remagen anmelden

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich der RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz am bundesweiten Girls’Day, der am 27. April 2017 für Schülerinnen der Klassen 5 bis 12 stattfindet. Aktuell gibt es für Schülerinnen ab der 8. Klasse in mehreren der angebotenen Workshops in Remagen noch freie Plätze, zu denen die Mädchen sich online unter www.girlsday.de anmelden können.

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich der RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz am bundesweiten Girls’Day, der am 27. April 2017 für Schülerinnen der Klassen 5 bis 12 stattfindet. Aktuell gibt es für Schülerinnen ab der 8. Klasse in mehreren der angebotenen Workshops in Remagen noch freie Plätze, zu denen die Mädchen sich online unter www.girlsday.de anmelden können.

    Wer seine Fingerfertigkeit testen, Spielstrategien entwickeln, sich ein eigenes Geschicklichkeitsspiel löten, mit Ultraschall experimentieren oder die Welt des Lasers erkunden möchte, sollte sich beeilen. Anmeldeschluss ist der 18.04.2017.
    Herzlich eingeladen sind besonders auch Schülerinnen der Oberstufe oder Mädchen, die bereits die Schule abgeschlossen haben und die Hochschule kennenlernen möchten. Die Mädchen können an diesem Tag selbst aktiv werden und in Workshops und Präsentationen neue Erfahrungen gewinnen. Darüber hinaus möchten wir einen Einblick in das Leben und Lernen am Campus bieten und die Gelegenheit geben, mit Studentinnen der MINT-Fächer (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in Kontakt zu treten und sie zu ihren Studiengängen zu befragen.
    Die Veranstaltung ist vom Ada-Lovelace-Projekt (ALP) organisiert und in ein gemeinsames Rahmenprogramm eingebettet. Studentinnen der MINT-Fächer und Mentorinnen des ALP begleiten die Schülerinnen an diesem Tag, berichten über ihren eigenen Werdegang und freuen sich auf viele Fragen rund ums Studium. Das Ada-Lovelace-Projekt ist ein rheinland-pfälzisches Mentoringnetzwerk für Frauen in MINT und wird durch den Europäischen Sozialfonds und verschiedene rheinland-pfälzische Länderministerien gefördert. Seit 20 Jahren arbeitet das ALP erfolgreich daran, mehr Mädchen für MINT-Studiengänge und Berufe zu motivieren.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Girls Day am RAC
    Girls Day am RAC
    Source: Hochschule Koblenz


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Girls Day am RAC


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).