idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/09/2017 10:40

CHE Hochschulranking: Spitzenplatz für Evangelische Hochschule Freiburg in der Sozialen Arbeit

Barbara Hirth Hochschulmarketing/Kommunikation
Evangelische Hochschule Freiburg

    Sehr zufrieden sind die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit ihrer Studiensituation insgesamt. Das zeigt sich im aktuellen CHE Hochschulranking. Im Bereich Forschung liegt die Hochschule ebenfalls in der Spitzengruppe. Hier wurden die eingeworbenen Drittmittel der Professor*innen bewertet.
    Die Ergebnisse des bundesweiten Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) werden heute am 9. Mai 2017 veröffentlicht. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. 2017 gehört Soziale Arbeit dazu.

    Rektorin Renate Kirchhoff: „Die sehr gute Bewertung der Studiensituation durch die Studierenden zeigt uns, dass wir mit unserem Hochschulkonzept richtig liegen: zu einem qualitativ hochwertigen Studium gehört auch ein gutes soziales Klima des gegenseitigen Respekts wie der persönlichen Förderung und Unterstützung. Wir bilden damit vielseitig kompetente Fachkräfte der Sozialen Arbeit aus. Vor allem unsere gute Betreuungssituation und unser hoher Einsatz in der Beratung und Begleitung von Studierenden zeigt damit die erwünschte Wirkung.“

    In der Spitzengruppe liegt die Soziale Arbeit bei der "Studiensituation insgesamt". Die Studierenden haben hierzu unter anderem sehr gut bewertet:
    - die Anzahl der Teilnehmer*innen in einer Lehrveranstaltung
    - die Intensität der Betreuung der Studierenden durch Lehrende sowie das soziale Klima zwischen den beiden Gruppen
    - die Attraktivität der angebotenen Auslandsaufenthalte sowie Unterstützung und Beratung bei der Vorbereitung des Auslandsstudiums
    - den Praxisbezug des Studiums: intensive Vorbereitung der Praxisphasen, enge Verzahnung von Theorie und Praxis, engmaschige Betreuung der Studierenden durch Lehrende und die jeweilige Praxisstelle

    Ebenfalls einen Spitzenplatz hat das Fach Soziale Arbeit in Bezug auf die konkrete Studiendauer: Laut CHE schließen 100 Prozent der Studierenden in angemessener Zeit ihr Studium ab. In einem guten Mittelfeld liegt die Soziale Arbeit beim Kontakt zur Berufspraxis und der inhaltlichen Breite des Lehrangebots.

    Auch mit der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln für die Forschung platziert sich die Hochschule in der Spitzengruppe und belegt damit ihren hohen Einsatz für die eigene Forschung. Die Mittel werden vorrangig durch Professor*innen eingeworben, die im Forschungsverbund FIVE (Innovations- und Forschungsverbund an der Evangelischen Hochschule Freiburg e.V.) an der Hochschule tätig sind. Er ist bundesweit eine der größten Forschungseinrichtungen im Bereich Soziales an einer Hochschule (HAW). Die Forschung an der Evangelischen Hochschule hat eine hohe Praxisrelevanz für gesellschaftliche Herausforderungen. Ihre Ergebnisse fließen unmittelbar in die Studiengänge ein.

    Das Ranking 2017/18 ist ab sofort unter www.zeit.de/che-ranking abrufbar.


    More information:

    https://www.eh-freiburg.de/news-detail/che-hochschulranking-spitzenplatz-in-sozi...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).