idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2017 12:18

Europa-Universität Viadrina belegt erneut Spitzenplatz im deutschlandweiten Hochschulranking

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Bestens betreut und international vernetzt:
    Europa-Universität Viadrina belegt erneut Spitzenplatz im deutschlandweiten Hochschulranking von ZEIT und CHE

    Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) gehört in puncto Studienzufriedenheit und Internationalität in den Fächern Wirtschafts- und Rechtswissenschaften weiterhin zur Spitzengruppe deutscher Hochschulen. Das geht aus dem bundesweiten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervor, das soeben in Kooperation mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ erschienen ist.

    Darin ist die Viadrina als einzige staatliche Hochschule mit den Bachelor-Programmen „Internationale Betriebswirtschaftslehre“ und „International Business Administration“ in allen Kriterien rund um Studienqualität und internationale Ausrichtung unter den ersten drei Hochschulen deutschlandweit: Als exzellent bewerteten die Studierenden die Studienbedingungen und die Studierbarkeit, das Lehrangebot und die Betreuung durch Lehrende, die Unterstützung bei der Organisation von Auslandsaufenthalten sowie den Berufsbezug des BWL-Studiums.

    Auch im Studienfach Rechtswissenschaft gehört die Viadrina im bundesweiten Vergleich in puncto Studienzufriedenheit zu den drei besten staatlichen Universitäten. Studierende stuften die Studienbedingungen und die Studierbarkeit, das Lehrangebot, die Betreuung durch Lehrende, die Unterstützung während des Studiums und bei der Organisation von Auslandsaufenthalten sowie den Berufsbezug als erstklassig ein.

    Mit diesen Ergebnissen belegen das BWL- und das Jura-Studium an der Europa-Universität Viadrina – wie bereits in den letzten Ausgaben des Rankings – nicht nur deutschlandweit, sondern auch im Vergleich mit den Studienangeboten im Raum Berlin-Brandenburg, einen Spitzenplatz.

    Die Europa-Universität zählt zu den internationalsten Universitäten der Bundesrepublik. Rund 6.000 Studierende aus 99 Ländern sind derzeit hier immatrikuliert. Etwa zwei Drittel der Immatrikulierten absolviert während ihres Studiums ein Auslandssemester an einer der rund 250 Partneruniversitäten weltweit. Die drei Fakultäten, Kultur-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften bieten international ausgerichtete Studiengänge, wie etwa German and Polish Law, International Business Administration, Europäisches Wirtschaftsrecht und Master of European Studies an. Zusätzlich können die Studierenden aus rund 20 internationalen Mehrfachabschlüssen, etwa mit der Science Politique in Paris, der Bilgi-Universität Istanbul oder der SGH Warschau auswählen.

    Das CHE Hochschulranking ist Deutschlands größtes und wichtigstes Vergleichsranking staatlicher und privater Hochschulen. Erfasst werden insgesamt 37 Studienfächer. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Ausstattung umfasst das Ranking Bewertungen von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.

    Das Ranking ist abrufbar unter:


    More information:

    http://www.zeit.de/che-ranking


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Economics / business administration, Law, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).