idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2017 10:29

Der 1. Tag der Hausarbeiten begeisterte Studierende der Hochschule Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Beim 1. Tag der Hausarbeiten, der vor kurzem am RheinAhrCampus in Remagen, einem Standort der Hochschule Koblenz, stattfand, erhielten Studierende die Möglichkeit, wertvolle Tipps einzuholen und Strategien rund um das Thema „wissenschaftliches Schreiben“ kennenzulernen. Mit insgesamt 20 Kurzvorträgen sowie Beratungsangeboten wurde ein breites Programm auf die Beine gestellt, das wichtige Fragen vor und während des Verfassens von wissenschaftlichen Texten aufgriff.

    Beim 1. Tag der Hausarbeiten, der vor kurzem am RheinAhrCampus in Remagen, einem Standort der Hochschule Koblenz stattfand, erhielten Studierende die Möglichkeit, wertvolle Tipps einzuholen und Strategien rund um das Thema „wissenschaftliches Schreiben“ kennenzulernen. Mit insgesamt 20 Kurzvorträgen sowie Beratungsangeboten wurde ein breites Programm auf die Beine gestellt, das wichtige Fragen vor und während des Verfassens von wissenschaftlichen Texten aufgriff.

    Das Verfassen von Haus-, Seminar- und Projektarbeiten ist das tägliche Brot für viele Studierende. Spätestens die Abschlussarbeit stellt Absolventinnnen und Absolventen vor zahlreiche Herausforderungen: Literarturrecherche, richtige Zitierweise, wissenschaftlicher Schreibstil, Formatierung oder Zeitplanung – im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit gilt es, viele Aspekte unter einen Hut zu bringen.
    Von Beiträgen zu Themen wie „Literaturrecherche“, „Literarturverwaltung“ und „Zitiertechniken“ über Workshops zu „Wie formuliere ich Forschungsfragen?“, „Der wissenschaftliche Schreibstil“ und „Formatierungshilfen“ bis hin zu Vorträgen zu „Lesen und publizieren in den Managementwissenschaften“, „Zeit- u. Stressmanagement“, „Online-Kollaborationstools“ und „Gendergerechtes Schreiben“ – die rund 100 Anwesenden nutzten die Veranstaltungen sehr rege und klärten ganz individuell Fragen zu ihren Schreibprojekten.

    Zusätzlich wurde eine „Hausarbeiten-Sprechstunde“ angeboten, im Rahmen derer die Teilnehmenden von einem intensiveren Austausch profitieren konnten. Während der Mittagspause stand ein „Aktivtraining am Schreibtisch” auf dem Programm. Zur Stärkung gab es reichlich Nervennahrung in Form von Kaffee, Tee, Säften, Obst und frischen Brezeln sowie ein „Brainfood-Alternativgericht“ in der Mensa.
    Initiiert wurde der 1. Tag der Hausarbeiten vom semesterFIT-Team aus der Abteilung Hochschulentwicklung. Außerdem waren das Team der Bibliothek am RheinAhrCampus und die Beratungsstelle des Studierendenwerkes an der Organisation beteiligt. „Wir sind mit der Resonanz und dem Verlauf der Veranstaltung mehr als zufrieden“, betont semesterFIT-Koordinator Florian Lückenbach. „Die vielen spannenden Beiträge der Kolleginnen und Kollegen machten auf wichtige Aspekte rund um das Thema ‚wissenschaftliches Schreiben‘ aufmerksam. Zudem wurden Bedarfe deutlich, auf die wir zukünftig noch gezielter eingehen können.“


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).