Zum dritten Mal in Folge hat die Financial Times IESE in ihrem Ranking als weltweit beste Business School für Executive Education bestätigt. Das Ranking umfasst firmenspezifische Custom Programs sowie Open Programs, zu denen auch die am Campus München angebotenen Programme gehören. IESE wird damit seit sechs Jahren stets auf den ersten beiden Plätzen gelistet. „Dieses Ergebnis“, so Rudolf Repgen, Geschäftsführer des Campus München „reflektiert, was unsere Programmteilnehmer schätzen: sie nehmen neue Fähigkeiten, Sichtweisen und Netzwerke mit in ihren Unternehmensalltag – darüber hinaus aber auch ein Verständnis von Leadership, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt“.
München, Barcelona, 15. Mai 2017. Zum dritten Mal in Folge hat die Financial Times IESE in ihrem Ranking als weltweit beste Business School für Executive Education bestätigt. Das Ranking kombiniert die Ergebnisse zweier separater Executive Education Rankings – einem für Custom Programs (2017: zum dritten Mal in Folge Platz 1) und einem für offene Programme (2017: erneut Platz 2). Keine andere Business School kam je so nah an die Spitzenplätze in beiden Rankings heran.
- Weltweit bestbewertete Executive Education Programme auch am Münchner Campus der IESE Business School
- Seit sechs Jahren ist IESE auf den ersten beiden Plätzen gelistet
- 2017: #1 für Custom Programs und #2 für Open Programs
„Dieses Ergebnis“, so Rudolf Repgen, Geschäftsführer des Campus München „reflektiert, was unsere Programmteilnehmer – insbesondere in Deutschland – schätzen: aus diesen hochkarätigen Programmen nehmen sie neue Fähigkeiten, Sichtweisen und Netzwerke mit in ihren Unternehmensalltag – darüber hinaus aber auch ein Verständnis von Leadership, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt“.
IESE’s Custom Programs (Firmenprogramme) wurden in dem Ranking positiv bewertet für ihre dauerhaft starke Performance in allen Kategorien. IESE’s Kunden lobten insbesondere die Diversität der Professoren, die in Programmen vermittelten Fähigkeiten sowie die Internationalität der Business School. Zu den Kunden von IESE’s Custom Programs zählen u.a. Airbus, Amadeus, Boehringer Ingelheim, BBVA, Danone, Henkel, Helm, Michelin und Oracle.
IESE’s Open Programs schnitten besonders gut ab in den Kategorien „neu erworbene Fähigkeiten“, Follow-up mit ehemaligen Teilnehmern, internationale Präsenz und Diversität der Professoren. Open Programs werden an den Campus-Standorten in Barcelona, Madrid, München, New York und Sao Paolo durchgeführt. Das Ranking hob insbesondere IESE’s internationale Verbindungen zu anderen Top-Business Schools wie Harvard, Wharton und CEIBS hervor.
In dem Ranking stehen IMD an zweiter und Harvard Business School an dritter Stelle.
Über IESE
Die IESE Business School gehört mit Standorten in Barcelona, Madrid, München, New York City und São Paulo zu den führenden Business Schools der Welt. Vor mehr als 50 Jahren brachte sie als Vorreiterin in der Ausbildung von Führungskräften „Executive Education“ nach Europa. IESE unterscheidet sich von anderen Bildungsinstitutionen durch ihren ganzheitlichen Managementansatz, ihre ausgesprochen internationale Ausrichtung sowie einen unmittelbaren Praxisbezug. Mehr als 110 Vollzeit-Professoren lehren heute in IESE-Programmen auf fünf Kontinenten. In Deutschland bietet die Business School seit zwölf Jahren Programme für die oberste Führungsebene an (AMP Munich), seit fünf Jahren für die zweite Führungsebene (PMD Munich). Seit Sommer 2015 führt IESE diese und andere Programme am eigenen Campus in München durch. Weitere Informationen unter www.iese.edu.
https://www.ft.com/content/1e17b87e-2c47-11e7-bc4b-5528796fe35c
Rudolf Repgen bei der Eröffnungsfeier des IESE Campus München im Juni 2015
IESE
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).