idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.05.2017 17:32

IESE zum dritten Mal Spitzenreiter des FT- Rankings für Executive Education

Dorothee von Canstein IESE International Communications
IESE Business School GgmbH (Campus Munich)

    Zum dritten Mal in Folge hat die Financial Times IESE in ihrem Ranking als weltweit beste Business School für Executive Education bestätigt. Das Ranking umfasst firmenspezifische Custom Programs sowie Open Programs, zu denen auch die am Campus München angebotenen Programme gehören. IESE wird damit seit sechs Jahren stets auf den ersten beiden Plätzen gelistet. „Dieses Ergebnis“, so Rudolf Repgen, Geschäftsführer des Campus München „reflektiert, was unsere Programmteilnehmer schätzen: sie nehmen neue Fähigkeiten, Sichtweisen und Netzwerke mit in ihren Unternehmensalltag – darüber hinaus aber auch ein Verständnis von Leadership, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt“.

    München, Barcelona, 15. Mai 2017. Zum dritten Mal in Folge hat die Financial Times IESE in ihrem Ranking als weltweit beste Business School für Executive Education bestätigt. Das Ranking kombiniert die Ergebnisse zweier separater Executive Education Rankings – einem für Custom Programs (2017: zum dritten Mal in Folge Platz 1) und einem für offene Programme (2017: erneut Platz 2). Keine andere Business School kam je so nah an die Spitzenplätze in beiden Rankings heran.

    - Weltweit bestbewertete Executive Education Programme auch am Münchner Campus der IESE Business School
    - Seit sechs Jahren ist IESE auf den ersten beiden Plätzen gelistet
    - 2017: #1 für Custom Programs und #2 für Open Programs

    „Dieses Ergebnis“, so Rudolf Repgen, Geschäftsführer des Campus München „reflektiert, was unsere Programmteilnehmer – insbesondere in Deutschland – schätzen: aus diesen hochkarätigen Programmen nehmen sie neue Fähigkeiten, Sichtweisen und Netzwerke mit in ihren Unternehmensalltag – darüber hinaus aber auch ein Verständnis von Leadership, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt“.

    IESE’s Custom Programs (Firmenprogramme) wurden in dem Ranking positiv bewertet für ihre dauerhaft starke Performance in allen Kategorien. IESE’s Kunden lobten insbesondere die Diversität der Professoren, die in Programmen vermittelten Fähigkeiten sowie die Internationalität der Business School. Zu den Kunden von IESE’s Custom Programs zählen u.a. Airbus, Amadeus, Boehringer Ingelheim, BBVA, Danone, Henkel, Helm, Michelin und Oracle.

    IESE’s Open Programs schnitten besonders gut ab in den Kategorien „neu erworbene Fähigkeiten“, Follow-up mit ehemaligen Teilnehmern, internationale Präsenz und Diversität der Professoren. Open Programs werden an den Campus-Standorten in Barcelona, Madrid, München, New York und Sao Paolo durchgeführt. Das Ranking hob insbesondere IESE’s internationale Verbindungen zu anderen Top-Business Schools wie Harvard, Wharton und CEIBS hervor.

    In dem Ranking stehen IMD an zweiter und Harvard Business School an dritter Stelle.

    Über IESE

    Die IESE Business School gehört mit Standorten in Barcelona, Madrid, München, New York City und São Paulo zu den führenden Business Schools der Welt. Vor mehr als 50 Jahren brachte sie als Vorreiterin in der Ausbildung von Führungskräften „Executive Education“ nach Europa. IESE unterscheidet sich von anderen Bildungsinstitutionen durch ihren ganzheitlichen Managementansatz, ihre ausgesprochen internationale Ausrichtung sowie einen unmittelbaren Praxisbezug. Mehr als 110 Vollzeit-Professoren lehren heute in IESE-Programmen auf fünf Kontinenten. In Deutschland bietet die Business School seit zwölf Jahren Programme für die oberste Führungsebene an (AMP Munich), seit fünf Jahren für die zweite Führungsebene (PMD Munich). Seit Sommer 2015 führt IESE diese und andere Programme am eigenen Campus in München durch. Weitere Informationen unter www.iese.edu.


    Weitere Informationen:

    https://www.ft.com/content/1e17b87e-2c47-11e7-bc4b-5528796fe35c


    Bilder

    Rudolf Repgen bei der Eröffnungsfeier des IESE Campus München im Juni 2015
    Rudolf Repgen bei der Eröffnungsfeier des IESE Campus München im Juni 2015
    IESE
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Rudolf Repgen bei der Eröffnungsfeier des IESE Campus München im Juni 2015


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).