idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/05/2003 09:54

Forschung an der Universität Witten/Herdecke

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Serie stellt Themen und Forscher der Uni vor

    Jungen und kleinen Universitäten wie Witten/Herdecke wird in der öffentlichen Diskussion gerne vorgeworfen, sie würden keine eigene Forschung betreiben. Mehr noch: Sie würden von der Forschung anderer, der großen Universitäten profitieren und sich damit profilieren, dass sie mit besserer Betreuung zu schnelleren Studienergebnissen führen würden. Letzteres ist zwar schon richtig, heißt aber nicht, dass wir diesen Vorwurf des "Lauscheppens", wie man im Ruhrgebiet sagt, gerne auf uns sitzen lassen würden.

    Das Forschungsranking des Centrums für Hochschulforschung (CHE) hat uns dann schließlich gezeigt, dass wir gar nicht so schlecht dastehen: So liegt die Universität Witten/Herdecke laut aktuellem CHE-Ranking, was z.B. ihre wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsleistungen angeht, bundesweit in der Spitzengruppe.

    Wir treten also in die Offensive: Wir stellen in den nächsten Wochen Forscher und ihre Themen aus der Universität vor. Wir wollen Ihnen damit zeigen, dass gerade an der Universität Witten/Herdecke und ihren 16 kooperierenden Kliniken hochklassige, interessante und originelle Forschung nah an den Bedürfnissen der Menschen gemacht wird.

    Den Anfang machen die Biowissenschaftler: Sie fanden auf molekularer Ebene Zusammenhänge zwischen Krebsverbreitung und Stress.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).