idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2017 12:18

Job Crafting: Mit Eigeninitiative zu mehr Zufriedenheit und Erfolg am Arbeitsplatz

Susann Huster Stabsstelle Universitätskommunikation/Medienredaktion
Universität Leipzig

    Viele Erwerbstätige haben schon einmal Phasen erlebt, in denen sie unzufrieden mit dem eigenen Job waren oder ihr Engagement und ihre Arbeitsleistung verbesserungswürdig waren. Ein Weg, das zu verändern, ist das sogenannte "Job Crafting". Dies ist eine aktive Form der individuellen Arbeitsgestaltung, bei der Erwerbstätige sich bemühen, ihren Job und ihre Arbeit selbstständig umzugestalten und zu verbessern. Job Crafting hilft Erwerbstätigen dabei, ihren Job besser an ihre individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse anzupassen.

    Dr. Hannes Zacher, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologe an der Universität Leipzig, hat nun zusammen mit US-amerikanischen Kollegen von der Saint Louis University die erste große empirische Überblicksstudie (Meta-Analyse) zum Thema Job Crafting im "Journal of Vocational Behavior" veröffentlicht. In die Überblicksstudie gingen insgesamt 122 Einzelstudien mit über 35.000 Erwerbstätigen ein. Die Wissenschaftler untersuchten, welche Einflussfaktoren und Ergebnisse mit Job Crafting zusammenhängen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Nutzung von Job Crafting generell positive Konsequenzen für Erwerbstätige hat. So fanden Zacher und seine Kollegen heraus, dass Job Crafting mit einer höheren Arbeitszufriedenheit, größerem Arbeitsengagement und besserer Arbeitsleistung zusammenhängt. "Erwerbstätige, die mehr Job Crafting betreiben, fühlen sich bei ihrer Arbeit weniger gestresst", erklärt Zacher.

    Die Überblicksstudie zeigt weiterhin, dass Job Crafting vor allem von Menschen genutzt wird, die eine große Entscheidungsfreiheit im Job haben und Personen mit hohen Arbeitsanforderungen. "Diese Form der individuellen Arbeitsgestaltung hängt auch mit bestimmten Persönlichkeitseigenschaften zusammen. Dazu gehören die allgemeine Neigung, Eigeninitiative zu zeigen und der Glauben an die eigenen Fähigkeiten", sagt der Arbeitspsychologe.

    Job Crafting kann sich auf Veränderungen in vier wichtigen Arbeitsaspekten beziehen: Strukturelle Aspekte, wie das Ausmaß an Entscheidungsfreiheit, soziale Aspekte, etwa die Zusammenarbeit mit sympathischen Kollegen, oder neue Herausforderungen wie beispielsweise die Mitarbeit in spannenden Projekten. Ein vierter Aspekt ist Zacher zufolge die Beseitigung von hinderlichen Arbeitsanforderungen wie Zeitdruck.

    Originaltitel der Veröffentlichung in "Journal of Vocational Behavior":
    "Job crafting: A meta-analysis of relationships with individual differences, job characteristics, and work outcomes." doi.org/10.1016/j.jvb.2017.05.008

    Hinweis:
    Prof. Dr. Hannes Zacher ist einer von mehr als 150 Experten der Universität Leipzig, auf deren Fachwissen Sie mithilfe unseres Expertendienstes zurückgreifen können.


    Weitere Informationen:

    Prof. Dr. Hannes Zacher
    Institut für Psychologie
    Telefon: +49 341 97-35932
    E-Mail: hannes.zacher@uni-leipzig.de


    More information:

    http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0001879117300477
    http://www.uni-leipzig.de/service/kommunikation/medienredaktion/expertendienst.h...


    Images

    Prof. Dr. Hannes Zacher
    Prof. Dr. Hannes Zacher
    Source: Foto: Swen Reichhold/Universität Leipzig


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Prof. Dr. Hannes Zacher


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).