idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2017 16:18

BEWEGTE ZEITEN: Die Bedeutung der Asien- und Afrikawissenschaften im 21. Jahrhundert

Christin Bargel Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universität zu Berlin

    Einladung zum Symposium an der HU

    Die Wahrnehmung Asiens und Afrikas ist in Deutschland aktuell von Herausforderungen wie Migration, Klimawandel und sozialer Ungleichheit geprägt. Beide Regionen zeigen jedoch verstärkt hochdynamische Entwicklungen, und erfordern damit einen Ausbau wissenschaftlicher Regionalexpertise sowie die Neugestaltung der Beziehungen zu Asien und Afrika.

    Wie aber können die permanent von Kürzungen bedrohten Asien- und Afrikawissenschaften den wachsenden Bedarf an Wissenstransfer und Sprachkompetenzvermittlung erfüllen? Welche Wege für eine engere Zusammenarbeit sehen Politik, Wirtschaft und Kulturinstitutionen?

    Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum des Symposiums „Bewegte Zeiten: Die Bedeutung der Asien- und Afrikawissenschaften im 21. Jahrhundert“ am 12. Juni an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), das Vertreterinnen und Vertreter aus Medien, Politik und Wissenschaft zusammenbringt. Veranstalter ist das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der HU. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, die Teilnahme ist kostenlos.

    Hinweis an Pressevertreter
    Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und darüber zu berichten. Es besteht die Möglichkeit zu Interviews. Um vorherige Anmeldung bei Prof. Nadja-Christina Schneider wird gebeten: medialitaet@asa.hu-berlin.de

    Termin
    Symposium „Bewegte Zeiten“
    Montag, 12. Juni 2017, 10 – 14 Uhr
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Unter den Linden 6
    Hauptgebäude | Senatssaal
    10117 Berlin

    Weitere Informationen
    Programm: https://hu.berlin/bewegtezeiten

    Kontakt
    Prof. Nadja-Christina Schneider
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
    Tel.: 030 2093-66043
    medialitaet@asa.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Cultural sciences, Social studies
    regional
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).