idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2003 10:46

Erster Straubinger Lehrstuhl vor der baldigen Besetzung: Ruf an Prof. Martin Faulstich ergangen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    "Technologie der Biogenen Rohstoffe" in der Verbindung zwischen Naturwissenschaft und Ingenieurwesen - Auf Vorschlag der Technischen Universität München hat Wissenschaftsminister Zehetmair dem Verfahrensingenieur Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich (46) einen Ruf auf den Lehrstuhl für "Technologie der Biogenen Rohstoffe" des Kompentenzzentrums für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing erteilt.

    TU-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann ist zuversichtlich, dass die jetzt einsetzenden Berufungsverhandlungen zügig zum Abschluss gebracht werden, damit der baldigen Berufung Faulstichs als Ordinarius auf den ersten Straubinger Lehrstuhl nichts mehr im Wege steht. In der Berufung von Faulstich sieht er als einen "Glücksfall für das Straubinger Kompetenzzentrum. Wissenschaftlich hoch renommiert und gleichzeitig Managementqualitäten im besten Sinne - damit machen wir in der künftigen Hochschulstadt Straubing eine guten Anfang", so Herrmann.

    Faulstich leitet nebenamtlich seit Februar 2003 bereits kommissarisch den Straubinger Lehrstuhl für Technologie der Biogenen Rohstoffe. Von 1994 bis zur Übernahme der Geschäftsführung des Entwicklungszentrums für Verfahrenstechnik (ATZ-EVUS) in Sulzbach-Rosenberg im Jahre 2000 hatte er eine Professur für Abfallbehandlung und Reststoffverwertung an der TUM in Garching inne.

    Thermische und biologische Verfahren zur energetischen Nutzung von Biomasse und Abfällen gehört zu den großen Themen, mit denen er sich einen internationalen Ruf erworben hat. Einen besonderen Namen hat er sich als maßgeblicher Mitarbeiter und Vorstand im Bayerischen Forschungsverbund BayFORREST gemacht, der in Kooperation mit mehreren Wirtschaftsunternehmen neue Methoden der Abfallbehandlung und Reststoffverwertung - insbesondere biogene Rohstoffe - erforscht.

    TU-Präsident Herrmann: "So überzeugend unsere Konzepte für das Straubinger Kompetenzzentrum sein mögen, so wichtig sind die wissenschaftlichen Köpfe. Mit Prof. Faulstich haben wir einen international anerkannten, jungen dynamischen Wissenschaftler gefunden, der das Kompetenzzentrum zu seiner persönlichen Sache machen wird".


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich
    Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).