idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/15/2003 11:49

Erfolg für Werkstoffwissenschaftlerin

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Für ihre Diplomarbeit im Fach Werkstoffwissenschaften erhält Dipl.-Ing. Gabi Petra Schierning den mit 2.000 Euro dotierten Preis des bayerischen Wissenschaftsministeriums, der herausragende Diplomarbeiten oder Dissertationen von Studentinnen der Ingenieurwissenschaften auszeichnet. Die Arbeit zum Thema "Energieübertragung in konzentrierten Systemen" hat die Diplomingenieurin an der Universität Erlangen-Nürnberg am Lehrstuhl für Werkstoffe der Elektrotechnik von Prof. Dr. Albrecht Winnacker angefertigt. Wissenschaftsminister Hans Zehetmair wird die Preisverleihung am 29. September 2003 in München vornehmen.

    In der Diplomarbeit der Preisträgerin geht es um Leuchtstoffe, die inzwischen in Taschenlampen, Fahrrad- oder auch Autoscheinwerfern zu finden sind und häufig energiesparender arbeiten als normale Glühlampen. Über das Farbdesign des Lichteindruckes soll vermieden werden, dass eine Lichtquelle beispielsweise zu grell oder zu kalt erscheint. Wird etwa ein lumineszierendes Element, das rotes Licht abgibt, und eines, das grün strahlt, in denselben Leuchtstoff gemischt, ergibt die Mischung eine gelbe Farbe. Für gezielte Entwicklungsarbeit ist es notwendig, die Physik, die sich hinter diesen Leuchtmechanismen verbirgt, möglichst genau zu verstehen. Thema der Diplomarbeit war die Übertragung von Energie innerhalb solcher unterschiedlichen - in diesem Fall rot und grün leuchtenden - Elemente.

    Der Preis soll die Anziehungskraft von ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen für Studienanfängerinnen erhöhen und erfolgreiche Vorbilder präsentieren. Die bayerischen Hochschulen haben das Vorschlagsrecht. In diesem Jahr werden insgesamt fünf Studentinnen der Ingenieurwissenschaften ausgezeichnet.

    Weitere Informationen
    Dipl.-Ing. Gabi Schierning
    Lehrstuhl für Werkstoffe der Elektrotechnik
    Tel.:09131/85 -27727
    gabi.schierning@ww.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).