idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/1998 00:00

Neue Prorektorin an der Universität Essen

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    223/98
    2. Oktober 1998

    Als Nachfolgerin des Juristen Klaus Hübner hat der Konvent der Universität-Gesamthochschule Essen die Erziehungswissenschaftlerin Ursula Boos-Nünning zur Prorektorin für Lehre, Studium, Studienreform und Weiterbildung gewählt. Der Konvent folgte damit einem Votum des Senats, der auf Vorschlag von Rektor Professor Karl Rohe die durch ihre wissenschaftliche Tätigkeit weithin bekannt gewordene Professorin bereits Mitte September einmütig für das Amt im Rektorat nominiert hatte. Vorausgegangen war die Bitte des bisherigen Prorektors Professor Hübner an den Rektor, ihn aus persönlichen Gründen von der weiteren Mitarbeit in der Hochschulleitung zu entbinden.

    Im Konvent erhielt Ursula Boos-Nünning 23 von 26 abgegebenen Stimmen; sie hat ihr neues Amt am Donnerstag, 1. Oktober, übernommen.

    Sie ist als Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Aus-
    länderpädagogik seit April 1981 an der Universität Essen tätig, leitete hier von März 1987 bis Oktober 1991 das renommierte Institut für Migrationsforschung, Ausländerpädagogik und Zweitsprachendidaktik und hat sich - gerade in jüngerer Vergangenheit - auch in der Politikberatung einen Namen gemacht: Ursula Boos-Nünning gehörte zu den Autoren des im Auftrage der Bundesregierung entstandenen 10. Kinder- und Jugendberichtes, der ein erschreckendes Bild von der Kinderarmut in Deutschland gezeichnet hatte.

    Für ihre Mitarbeit in der Hochschulleitung hat sich die in der Hochschulselbstverwaltung erfahrene neue Prorektorin ein umfangreiches Arbeitsprogramm vorgenommen. Zu den Schwerpunkten gehören die Evaluation der Lehre und der Aufbau eines attraktiven Angebots zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

    Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83-20 85
    Weitere Informationen: Prof. Dr. Ursula Boos-Nünning, Telefon (02 01) 1 83-22 37


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).