idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2003 16:40

www.krebssprechstunde.de: Thema Lymphome und Leukämien

Dipl.-Biol. Jasmin Andresh Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Krebsgesellschaft e. V.

    Besonderheiten in der Therapie älterer Patienten

    Am 1. September, von 19:00-21:00 Uhr, können Interessierte unter www.krebssprechstunde.de wieder live Fragen an Experten richten. Diesmal befasst sich die Online Sprechstunde der Deutschen Krebsgesellschaft mit der Behandlung von Lymphomen und Leukämien speziell bei älteren Patienten.

    Über 50% aller Tumorerkrankungen entstehen bei Patienten jenseits des 65. Lebensjahres. Auch spezielle bösartige Lymphknotengeschwülste, die Non-Hodgkin-Lymphome, oder bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems wie die chronische lymphatische Leukämie sind typische Krebserkrankungen des höheren Alters. Da Leukämien immer den ganzen Körper betreffen, ist es nicht möglich, die Krankheit durch Operation zu heilen. Die Behandlung erfolgt daher in der Regel durch Chemotherapie. Teilweise ist eine zusätzliche Bestrahlung erforderlich. Bösartige Lymphome sprechen ebenfalls am besten auf Strahlen- und Chemotherapie an.

    Problematisch gerade bei der Chemotherapie älterer Patienten ist, dass diese neben der Krebserkrankung häufiger auch an anderen Krankheiten leiden. So kann etwa die Funktionstüchtigkeit von Niere, Herz oder weiterer Organe eingeschränkt sein. Medikamente werden möglicherweise gehäuft eingenommen. Die Infektanfälligkeit kann erhöht sein. Biologische Funktionen wie Atmung oder Ausscheidung unterliegen typischen Veränderungen im Alter. Eine Therapie der Krebserkrankung muss all dies berücksichtigen und sollte in besonderem Maße auf die individuelle Ausgangssituation abgestimmt sein.

    Fragen hierzu beantwortet am 1. September ab 19:00 Uhr auf www.krebssprechstunde.de zusammen mit einem weiteren Experten
    Prof. Dr. W. U. Knauf, Benjamin Franklin Klinikum, Berlin.

    1681 Zeichen , Abdruck honorarfrei

    Deutsche Krebsgesellschaft e.V., Hanauer Landstraße 194, 60314 Frankfurt am Main
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dr. Barbara Michels, Tel.: 069 / 63 00 96 -0, -93, Fax: 069 / 63 00 96 -66
    E-Mail: presse@krebsgesellschaft.de, www.krebsgesellschaft.de, www.krebssprechstunde.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).