idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2003 17:10

Kulturwissenschaft schmackhaft gemacht...

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Probieren geht über Studieren. Das mögen sich Studentinnen und Studenten der Angewandten Literatur- und Kulturwissenschaft gedacht haben, die jetzt in Dortmund der Pizza auf der Spur waren.

    Kein Zweifel: Es ist nicht der wichtigste Forschungsgegenstand der Welt und doch eine ernsthafte kulturwissenschaftliche Betrachtung wert. Prof. Dr. Walter Grünzweig, Anglist und Amerikanist, aber in Forschungsfreizeiten auch ein begeisterter Italien-Fahrer, bat die angehenden Kulturwissenschaftler der Dortmunder Uni die ebenso heiße wie geschmackvolle Fragestellung zu lösen: Wie kommt es, dass die italienische Pizzeria in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Siegeszug durch Europa und andere Erdteile angetreten hat? Im Focus die Frage: Wie kam die heute allgegenwärtige Pizza eigentlich nach Dortmund?

    Antworten fanden Experten für die Veränderungen der Esskultur bei Erkundigungen in vielen der weit über hundert Pizza-Gaststätten der Stadt. Mit der Westfälischen Rundschau fand sich gar ein "Forschungsmagazin", dass die Erkenntnisse der jungen Studierenden ab heute einer breiten und kulturell aufgeschlossenen Öffentlichkeit präsentiert. Dazu sucht das Blatt in einer Leser-Aktion die heute älteste Pizzeria zwischen Hengsteysee und Lippestrand.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).