idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2003 13:12

Neuer Studiengang Baltistik

Gertraud Pickel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Zum Wintersemester 2003/04 wird ein neuer Studiengang Baltistik an der Universität Erlangen-Nürnberg eröffnet. Er hat Sprachen, Landeskunde und Geschichte von Litauen und Lettland zum Inhalt.

    Kenntnisse von Sprachen, die nur selten erlernt werden, öffnen bekanntlich ihren Besitzern in den betreffenden Ländern Tür und Tor. Daher ermöglicht das Studium der Baltistik besondere Kontakte zu den baltischen Staaten. Dies gilt für Absolventen der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Philologen, Historiker, Politikwissenschaftler und Juristen.

    Baltistik kann als zweites Nebenfach gewählt werden. Das Fach ist am Institut für Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft angesiedelt und eignet sich gut zur Kombination mit den Fächern Slavistik und Osteuropäische Geschichte; diese Verbindung kann auch innerhalb des neuen Studiengangs "Osteuropa" studiert werden. Wer sich für den Vergleich von Sprachen interessiert, für den bietet sich die Kombination mit Indogermanistik an. Die Literatur des Baltikums - sowohl die traditionelle, die auch den Volkskundler interessiert, als auch die moderne - ist vielfältig.

    Die heutigen baltischen Sprachen sind Litauisch und Lettisch, während das Estnische dem nicht-indogermanischen Finnischen eng verwandt ist. Litauen grenzte bis 1945 an Deutschland, und Lettland ist traditionell stark deutsch geprägt. Insofern ist uns das Baltikum kulturell eng verbunden, reizt aber zugleich durch seine Andersartigkeit.

    Das neue Fach ist zunächst auf einen Erprobungszeitraum von fünf Jahren befristet.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).